Ich greife das Thema Bundestagswahl hier mal auf, nicht um jetzt politische Diskussionen auszulösen, sondern eher um eine Prognose über den Ausgang zu geben. So wie ich es sehe wird die grosse Koalition in die zweite Runde gehen. Für schwarz/gelb wird es genauso wening reichen wie für rot/grün. Andere Koalitionen schliessen ja alle kategorisch aus. Spannend wird aus meiner Sicht nur, wie sich die Anteile von CDU/CSU und SPD zueinander verhalten werden. Meine persönliche Einschätzung ist, dass CDU/CSU auf dem aktuellen Umfrageniveau noch etwas Stimmen verlieren wird, da guido Wetserwelle ja seit dem Wochenende ganz agressiv bei den CDU Wählern auf Stimmenfang geht um rot-rot-grün zu verhindern. Die SPD wird wohl noch etwas dazugewinnen, so dass die CDU/CSU wohl so bei etwa 32 % und die SPD bei ca. 27% landen wird. Und nach der Wahl wird es dann erst mal Einsparungen und Steuererhöhungen geben, aber das kennen wir ja schon
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich glaube, dass sich unentschlossene Wähler seit der Absage der FDP zu Rot von den Gelben abwenden. Ich denke, viele wollen einen starken 5 Parteien Bundestag, um endlich wieder demokratische Strukturen zu schaffen. Eine starke FDP hätte da genutzt, da mehrere Optionen möglich gewesen wären. Nun nicht mehr.
Daher werden auch eher traditionelle SPD Wähler die gelbe Option ausschliessen und doch Rot - in welcher Form auch immer - wählen. Auch Grün wird davon profitieren.
Also wird Franz Recht behalten. Man kann nur hoffen, dass die Mehrheiten nicht zu klar verteilt sein werden. Allerdings traue ich dem Guido auch eine nachträgliche Ampel zu. Mehr nicht.
Mein Tipp: - FDP 11% - Linke 11% - Grüne 13% - SPD 28% - CDU 32%
"Große Koalition" war auch mein erster Eindruck nach dem Steinmeier/Merkel Gesrpäch im TV. Wenn die was anderes im Kopf hätten, wären da mehr die Fetzen geflogen (mal ganz abgesehen davon, dass die Sendung an sich ein Debakel war).
Alles weitere sieht man nach der Wahl. Glaskugelei halte ich für vorgegriffen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joerg Eine starke FDP hätte da genutzt, da mehrere Optionen möglich gewesen wären. Nun nicht mehr.
Ja, das meine ich auch. Nur denke ich nicht, dass der FDP ihre Aussagen schaden werden. Ich finde es aber nicht richtig, dass von allen Seiten alle möglichen Einschränkungen für Koalitionen gemacht werden. So wird wieder der Zustand geschaffen, dass irgend jemand nach der Wahl sein Wort brechen muss. Und wieviel Glauben kann man den Ankündigungen schenken? Na gut, in Hessen blieben die Gelben ja sehr standhaft und hielten Wort, aber die Absagen an rot-rot kann man doch in der Pfeife rauchen, daran glaube ich nicht. Na klar, schon möglich, dass die große Koalition fortgesetzt wird, aber von "Volkes Wille" kann man dann eigentlich nicht sprechen. Sie lähmen sich doch gegenseitig...
Ich vermute (nicht wünsche): CDU 34% SPD 26% FDP 14% Linke 12% Grüne 10% Sonstige 4%
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.