Meine Referenz 602 ist da. Ich danke allen Beteiligten für die freundliche Unterstützung.
Ich bin begeistert. Als langjähriger Tangententräger ist es nun keine besondere Designüberraschung. Aber ich habe nun schon mehrfach ungläubig auf mein Handgelenk geschielt und die „Größe“ bewundert. Das ist nun genau der Tick größer, um nicht als Damenuhr durchzugehen. Zusätzlich ist es meine erste Nomos mit Datum – es stört fast gar nicht und dank Automatik wird mir auch die Schnellverstellung nicht fehlen, da sie ja auf den Beweger gespannt werden wird.
Man sollte die Uhr „andersrum“ tragen – der Blick auf das Werk ist einfach traumhaft.
Weitere pro’s/con’s: Ich höre kein Klappern – ja da ist ein ganz leichtes Geräusch, welches man auf den Rotor zurückführen könnte – aber definitiv KEIN Klappern oder Klickern. Das Rotorgeräusch ist ein knackiges Aufzugsratschen, kein Schaben, kein Rasseln, kein Klappern – viel besser als bei allen anderen Automatik-Uhren die mir bisher im Haus waren. Das Datum steht einen mini Tick links – wie auch auf allen Bildern – es gehört wohl so. Nur warum? Das ist sicherlich nicht mit technischen Möglichkeiten zu erklären? Die sichtbare Welle zwischen Gehäuse und Werk – quasi unter der Datumsscheibe im „Rotorlaufkanal“ finde ich sehr unschön – das erinnert stark an die fernöstliche „Parnis“, die ich gerade einem Kollegen „organisiert“ habe. Hier sehe ich aber eher eine technische Bedingung.
Alles in allem folgendes Fazit: Wer es „sich leisten kann/will“ sollte nicht zögern – jeder Tag ohne Tangomat ist einer zuviel. Für alle anderen: die Tangente tut es auch, der Unterschied ist „reiner Luxus“.
Glückwunsch zum Tango! Im Moment ist diese für mich die schönste Nomos! (Bis die Zürich auf den Markt kommt und ohne die OE oder DIS Tangos mit zu zählen)
Mein Tango ist zur Zeit bei Nomos, da ich die Uhr feucht gereinigt habe. Diagnose: Wasserschaden! Also Vorsicht mit Wasser an der Uhr!!
Zitat von Gandalf Mein Tango ist zur Zeit bei Nomos, da ich die Uhr feucht gereinigt habe. Diagnose: Wasserschaden! Also Vorsicht mit Wasser an der Uhr!!
Danke für den Hinweis. Die Uhr wird trocken blieben. 30m heißt bei mir Uhr=Teufel und Wasser=geweiht. Ein kurze Zwischenfrage: Macht Euer Tangomat auch eher "tick-kling-tick-kling-tick-kling" statt "tick-tick-tick-tick"?
Vom "tick-kling-tick-kling-tick-kling" statt "tick-tick-tick-tick" bin ich weiterhin etwas beunruhigt. Zusammen mit -2 Sekunden in 9 Stunden...aber okay, sie ist fabrikneu...vielleicht ist ja was dran am Gerücht "einlaufen".
Entschuldigt die vielen Fingerabdrücke auf der Uhr, man sieht, ich kann die Finger nicht von ihr lassen.
Hallo BJ, herzlichen Glückwunsch zur Tango. Mach Dir mal keine Sorgen wegen der Laufgeräusche, meine hört sich genauso an. Habe außerdem ein paar Wochen Geduld und trage sie öfter, die brauch ne Weile, bis sie ordentlich eingelaufen ist. Nach ca. 2 Monaten läuft mein Wecker sehr schön und hat ne angemessene Gangabweichung.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.