Als erstes Highlight zum nahenden 100. Geburtstag der Glashütter Sternwarte präsentiert Wempe einen besonderen auf 100 Stück streng limitierten Chronographen mit Keramikgehäuse.
Ein Uhrengehäuse aus Keramik, das klingt zunächst nach „l’art pour l’art“ und vor allem: sehr zerbrechlich. Aber das Gegenteil ist der Fall: Moderne Hightech-Keramik ist ein idealer Werkstoff für Konstruktionen, die hohen Belastungen kratzerfrei standhalten sollen. Dafür wird eine Pulvermischung zusammen mit Bindemitteln unter hohem Druck stark erhitzt und so zu extrem harten Bauteilen „verbacken“. Wempe hatte schon länger den Wunsch, in seiner Kollektion auch den neuen Werkstoff anzubieten, allein: Während schlichte, runde Gehäuseformen einfach herzustellen sind, machten die komplexen Zeitmeister-Gehäuse und vor allem deren aufwendige Doppelwand-Konstruktion erst eine Menge Entwicklungsarbeit nötig, bis eine überzeugende Konstruktion gelang, tiefschwarz und aus technischen Gründen mit zwei Millimetern mehr Durchmesser als die stählerne Ausführung.
Das ungewöhnliche Gehäuse erhält auch ein exklusives technisches Innenleben: Wempe ersetzt die Feinregulierung des automatischen Schweizer Werks durch seine eigene Konstruktion und reduziert die Zusatzanzeigen auf zwei Hilfszifferblätter für die laufende Sekunde und die Stoppminuten, symmetrisch bei 9 und 3 Uhr auf dem schwarzen Blatt angeordnet. Die beiden Zählzeiger für Sekunden und Minuten heben sich in kräftigem Rot vom dunklen Hintergrund ab. Mit diesem prägnanten „Gesicht“ unter beidseitig entspiegeltem Saphirglas und zusammen mit seinem schwarzen Kautschukband zeigt sich der Keramik-Chronograph als entschieden moderne Uhr auf höchstem technischen Niveau.
FAKTEN
Uhrwerk: Kaliber Valjoux 7753 (Automatikwerk Chronograph), Sekundenstopp, Datumsanzeige Werkmaße: rund, Durchmesser 30 mm, 13 ½``` Bauhöhe: 7,90 mm Lagersteine: 27 Hemmung: Schweizer Ankerhemmung
Schwingungssystem: Unruhfrequenz 28.800 Halbschwingungen/Stunde Gangreserve: 42 Stunden Weltpremiere in der Chronometrie: Offiziell nach DIN 8319 geprüftes deutsches Chronometer Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde und Datumsanzeige Zusatzfunktion: Stoppfunktion, Sekunde- und Minutenzähler Bedienungselemente: Krone für die Zeigerstellung, Korrektordrücker für Datumsschnellkorrektur, 2 Drücker für die Schaltfunktionen des Chronographen Technische Änderung: Einbau der eigenen Feinregulierung, Veränderung der Chrono – Funktion (Reduzierung auf Sekunden und Minutenzähler Gehäuse: Keramik matt schwarz, Durchmesser 44 mm, geschraubter Gehäuseboden mit Reliefgravur der Sternwarte, wasserdicht 5 bar Glas: Saphirglas beidseitig entspiegelt Armband: Kautschukband mit Edelstahl-Faltschließe Zifferblatt: Zifferblatt schwarz mit Indizes Stahl Zeiger: Stahl Dauphine Zeiger Stahl, Sekundenzählzeiger und Minutenzählzeiger rot Referenznummer und Preis: WM69 0001: € 3.475,- EURO Erhältlich: ab Oktober 2009 in allen Wempe Niederlassungen weltweit, limitiert auf 100 Uhren
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.