Auf der Munichtime konnten wir ja feststellen, dass es hier im Forum einige Rainer Brand Fans gibt. deshalb möchte ich euch diese Info, die gerade reinkam nicht vorenthalten:
(lifepr) Heimbuchenthal, 25.11.2009 - Die neue Variante erscheint vertraut und überraschend zugleich:
Die exklusive Farbnuance und die ästhetische Funktionalität verschmelzen zur sinnlich-poetischen Symbiose. Klare Konturen und die ruhige Formgebung sorgt, typisch Rainer Brand, für Harmonie in der Gestaltung.
Das Zifferblatt wird mit einem Sonnenschliff veredelt, mit unserer Farbkomposition versehen und mittels einem Hauch Transparentlack geschützt. Danach erfolgt der Druck der Minuterie, die Leuchtmasse wird aufgelegt und die Indizes, Dreiecksmarkierungen und Ziffern per Hand vernietet.
Innovation: Das Zifferblatt wird behütet durch ein beidseitig entspiegeltes, neuartiges Saphirglas. Diese Neuentwicklung besitzt eine farblose, kratzfeste Hartentspiegelung.
Ref. RB 06 SM - Preis: 2.100 Euro - jetzt lieferbar
Technische Daten: Mechanischer Zeitmesser mit automatischem Aufzug
Uhrwerk: Kaliber ETA 2892-A2, Sekundenstopp, Gangreserve 42 h, Höhe 3,6 mm, Steine 21, Schlagzahl 28.800 A/h, Ausführung in bekanntem RB-Niveau, also Qualitätsstufe 1 (TOP) mit Nivarox-Unruhe und ETACHRON Feinregulierung.
- Zifferblatt: Fond 'Echt Silber' mit Sonnenschliff - Bombiertes und beidseitig entspiegeltes Saphirglas oben, Saphirglasfenster im Gehäuseboden - Lederband aus deutscher Fertigung, Spezialanfertigung, nach Wunsch Alligator/Hai oder Kalb/Hai - Gehäuse aus Stahl, komplett verschraubt, WD 10 ATU - Durchmesser: 38 mm, Höhe: 10,2 mm,
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wirklich eine tolle Uhr, die ich ja auf der Munichtime bewundern konnte und auf deren Lancierung mich Rainer Brand bei meinem Besuch in Heimbuchenthal im Sommer diesen Jahres schon aufmerksam gemacht hatte. Mich stellt sie vor die Qual der Wahl: weißes Blatt oder Mocca-Variante?
Bei der Rainer-Brand-Ausstellung am 15.11. in Nürnberg (Galerie Voigt) konnten wir bei einem Glas Sekt und Plätzchen die gesamte RB-Kollektion ausführlichst betrachten, begutachten und am Handgelenk ausprobieren. Mit Herrn und Frau Brand haben wir (meine bessere Hälfte und ich) ein schönes Schwätzchen gehalten und gefachsimpelt. Auch die Kerala wäre übrigens durchaus eine Sünde wert. Was auch toll ist, ist dass man zwischen verschiedenen Bändern auswählen kann. Für jeden Geschmack gibt es ein passendes Band.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.