Dieser Beitrag hätte auch in dem Faden "Sie sind mitten unter uns" gepasst: Heute erspähte ich im Orchester bei meiner Pultpartnerin, einer sehr netten älteren Dame, diese Uhr:
Sie trägt sie wohl schon seit 30 Jahren. Leider musste ich mit Blitz fotografieren. Eine sehr schöne kleine Uhr mit Handaufzugswerk, aber von dieser Marke oder von dem Hersteller habe ich noch nie etwas gehört, und auch die Internetrecherche vorhin ergab nichts. Wahrscheinlich muss ich noch lernen, richtig zu suchen... Watch Wiki kennt sie auch nicht. Weiß jemand was?
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich bin schon erstaunt, so gar nichts im Internet über diesen Hersteller in Erfahrung zu bringen, aber weiß denn tatsächlich aus unserer Expertenrunde niemand etwas mit "Werba" anzufangen bzw. über die Marke Informationen zu geben?
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo Martin, ich habe aufgrund Deiner PN einmal in meine Unterlagen geschaut. Viel ist dabei aber nicht herausgekommen. Bei WERBA scheint es sich tatsächlich um eine Werkstatt im Raum Genf zu handeln, die zugekaufte Werke in ihre Gehäuse eingeschalt hat. Einen Hinweis, bzw. das Foto einer Uhr von Werba, habe ich in "Armbanduhren" von Kahlert, Mühe, Brunner auf der Seite 465 gefunden. Die Uhr ist auf dem ZB mit Werba Geneve beschriftet und sieht der Junghans Max Bill recht ähnlich. Die Besonderheit der Uhr ist eine springende Sekunde. Beim Werk handelt es sich um das Chézard Kaliber 7400 mit 11 1/2 Linien Durchmesser. In demselben Buch ist eine Tabelle mit den Gründungsjahr der einzelnen Schweizer Uhrenhersteller zu finden. Hier gibt es keinen Hinweis auf Werba. Dass Werba eine Manufaktur war, kann ausgeschlossen werden. In der Classification Holorgère Suisses kommt Werba nicht vor. Da Du meine Neugier geweckt hast, werde ich versuchen, noch einiges herauszufinden, d.h. andere Quellen anzuzapfen! Viele Grüße und eine gute Zeit Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Martin, das mit Werba läßt mir keine Ruhe. Ich würde gern mehr erfahren. Habe heute mal wieder gesucht und bin auf folgende Website gestoßen. http://shop.joseph-watches.com/joseph/en...=archive&-find= Schau mal rein. Leider noch keine Info über die Firma. Allerdings Werk auch von Chezard. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.