Der Chefredakteur des tschechischen Magazins Chronomag.cz Martin Šafránek hat einen tollen Fotobericht über die Werksherstellung bei NOMOS gemacht. Darin sind auch viele tolle Aufnahmen der Zürich zu finden. De Bericht gibt es in englisch hier im watchuseek Forum: http://forums.watchuseek.com/sho...46;php?t=337529
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich war (leider) nur 2008 dabei. Nomos sagt einem, wenn man in bestimmten Bereichen bitte nicht fotografieren soll. (Und da man ja wiederkommen will, hält man sich auch daran...) Bei Lange durfte glaub' ich nicht fotografiert werden (außer im Präsentationsraum). Lang&Heyne hatten gar keine "Berührungsängste".
Ich war (leider) nur 2008 dabei. Nomos sagt einem, wenn man in bestimmten Bereichen bitte nicht fotografieren soll. (Und da man ja wiederkommen will, hält man sich auch daran...) Bei Lange durfte glaub' ich nicht fotografiert werden (außer im Präsentationsraum). Lang&Heyne hatten gar keine "Berührungsängste".
Vielen Dank für die Links.
Das mit dem Fotografierverbot ist nur zu verständlich. Sonst könnte Nomos ja bald aus China importieren.
Nichtsdestotrotz finde ich bemerkenswert, daß man diese Einblicke gewährt. Für alle Uhrenfanatiker allemal gut!
Ich muß unbedingt mal nach Glashütte!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von hanick Ich muß unbedingt mal nach Glashütte!
Ich auch! Steht auf meiner (Wunsch-)Liste ganz oben, aber das wird wohl sehr spontan geschehen...
Auch ich bin begeistert von den vielen tollen Fotos und gleichermaßen beeindruckt, dass solche Aufnahmen überhaupt möglich sind. Fein, dass sie hier gezeigt werden!!!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Bei Nomos gibt es jeden Monat eine Werksführung, meist montags. Wenn man sich rechtzeitig anmeldet kann man auch mit einer kleinen Personenzahl teilnehmen. Haben wir bereits 2 mal mitgemacht und ist immer wieder toll.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.