ich wollte letztens eine uhr von holland nach deutschland kommen lassen. fazit: no chance.
habe angerufen bei folgenden logistikunternehmen:
ups; fedex; tnt; dhl; dwl; transoflex; .. und noch 1-2 weiteren.
versicherte UHR (das ist das problem !) ins ausland oder generell abroad ist nicht zu machen als privat-person.
eine chance wäre z.b. ein "etwas größeres" paket nehmen, dieses ausreichend versichern, und sollte es dann verloren gehen, sagst du einfach, das z.b. ein notebook für 3k drinne war oder ähnlich.
da das paket ja weg ist, können sie es nicht überprüfen. finden sie es, hast du auch deine uhr wieder.
und nein - ich finde diese methode nicht gut und würde es lieber über den ehrlichen weg machen, wenn die leute sich aber quer stellen, soll auch letztere methode mir recht sein.
achso: hast du einen befreundeten konzi? der könnte via dhl versichert ins ausland schicken. (auch uhren bis 25k)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das dumme an der Schweiz ist, daß die nicht zur EU gehören. Da wird schon ein normales Paket zur Rieseninvestition. Habe im Sommer ein Klamottenpaket zu den Eltern meines Kumpels nach Sachsen geschickt, er hat es dann von da in die Schweiz mitgenommen. Umgekehrt haben wir es genauso gemacht. Ich wäre sonst arm geworden.
Wie Franz schon geschrieben hat: mit DWL optimal, nur leider in die Schweiz teuer = 75Euro plus Steuer.
Versicherungsbetrug: geht gar nicht und in die Schweiz schon erst recht nicht, da man die Sendung beim Zoll inkl. Inhaltserklärung anmelden muss. Also kann man schlecht hinterher behaupten, dass doch was anderes drin gewesen sein.
@kardis: solche Aussagen können hier so nicht stehen bleiben.
- In D kann man wunderbar etwa mit DWL versenden, auch als Privatperson, alles offiziell als Wertpaket. Uhren eingeschlossen. Standard bis 2500 Euro versichert, mehr möglich.
- ins Ausland kann man mit DHL ein Wertpaket International als Privatperson nutzen. Valoren also auch Uhren eingeschlossen. Allerdings hängt die Versicherung vom Land des Empfängers ab. In die Schweiz kann man nur etwas über 1000 Euro versichern, das ist in meinem Fall zu wenig.
- DWL und andere versenden auch ins Ausland.
Also bitte nicht pauschal ausschließen und irgendwelche Methoden vorschlagen, die illegal sind. Auch wenn du dich davon distanzierst, kann ich das so nicht gutheißen.
Danke Jörg, wenn Du nix dazu gesagt hättest, wäre ein Kommentar von hier gekommen.
Leider habe ich auch keine Idee zum günstigen Wertversand zu den Eidgenossen. Am besten, man trifft sich mit dem Käufer irgendwo in der Mitte in Deutschland.
Ja, mit der Schweiz ist das nicht so einfach. Am Besten ist da sicher ein persönliches Treffen (für uns hier im Süden ja nicht ganz so aufwändig). Das Problem hatten wir auch hier zu Weihnachten. Die Familie von Sabines Schwester ist in die Schweiz gezogen. Und anstatt die Geschenke für die Nichten und Neffen hinzuschicken und dann mit dem Paket das ganze Zollgedöns zu haben, sind wir einfach am Sonntag hingefahren und haben sie besucht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Vorsichtig muß man aber auch beim Mitnehmen von Sachen sein. Bisher haben die mich an der Grenze immer gefilzt. Mit einem grenzfernen Kennzeichen und als männlicher Alleinfahrer hat man an der Grenze pauschal verloren. Bin erst einmal ohne Filze über die Grenze gefahren, da war ich aber mit Mopped in Richtung Deutschland unterwegs und es hat geregnet. Sie hatten wohl Mitleid.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.