Kaum im Forum und schon eine Frage: War es nicht vor geraumer Zeit noch so, dass die Schätzchen auf dem Zifferblatt mit dem Zusatz Sa ( Sachsen ) versehen waren? Warum hat man dies ggf. geändert?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Seit SA nicht mehr drauff steht, hat das GLASHÜTTE mehr Platz und seitdem tickt auch das alpha Werk in den Uhren. War also quasi die äußere Kennzeichung des Adelsschlages.
Das kann man so nicht unbedingt sagen, denn den Adelsschlag gab es ja erst mit den Automatik-Werken Epsilon und Zeta. Oder galt Nomos schon mit dem Alpha als Manufaktur?
Das war alles ziemlich zeitgleich. Mit dem Tangomat brachte NOMOS das erste selbstentwickelte Kaliber raus, dazu wurden ab dem Zeitpunkt auch die Handaufzugwerke selbst hergestellt und umbenannt. Seitdem fehlt auch das SA. Ich denke, der Tango war schon der Hauptgrund zur Verleihung des Manufakturstatus.
ZitatWas bedeutet der Zusatz „SA“ hinter NOMOS Glashütte? Er steht für Sachsen, denn in Deutschland gibt es 32 Ortschaften namens Glashütte. Im Logo führen wir es seit der Einführung der neuen Werke Anfang April 2005 nicht mehr. Geblieben ist es allerdings als Adresszusatz. Quelle: Nomos-Homepage
Ich trauere dem SA-Schriftzug immer noch nach Auf meiner Datumstangente wirkt der Schriftzug wunderbar harmonisch und stellt ein,wie ich finde,sehr harmonisches Gegengewicht zum obrigen Schriftzug dar. Bei den meisten Rolexmodellen stellt die unter dem Markennamen gedruckte Zeile ''Oyster Perpetual Date'' ein ähnliches Gegengewicht dar.Diese Zeile entlastet das Gewicht des Markennamens bemerkenswert. Ich finde es einfach schade das man sich davon getrennt hat,gerade da man in Glashütte ein so stark ausgeprägtes ´´Ortsbewusstsein´´ hat. Einen schönen Sonntag, roman
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.