Ich habe lange überlegt, ob ich den Faden nicht lieber unter "Longus Beileidsbekundungen" unterbringe
Sei es drum, nun ein eigener Faden zu der Bastelarbeit: "Wie mache ich aus Schrott zumindest eine 'Fohlenuhr'"
Aufgabenstellung ==> alter Wecker soll laufen, was er bis dato (noch) nicht macht; ohne Schlag, da ggf. Stellzeiger zur Tabellenstand-Anzeige umfunktioniert werden soll. Eine Komplikation, die ja von der "Longus S04 Auf u. Ab" einigen von Euch bekannt sein sollte.
Hier nun die Hinrunde. Ich hoffe, es folgt die (erfolgreiche) Rückrunde
Momentan ist Badetag:
Erste Überlegungen (daher auch die Überlegung zum "Beileidsfaden")
Dies alles hat sich am Abend ereignet. Ich bitte daher die Bildqualitäten zu entschuldigen.
Ein lieber Freund hat mir z.B. den Tip gegeben, die Federhäuser zu gravieren mit "G" und "S", damit ich sie nicht auf der falschen Seite wieder einbastle. Leider sind die Bilder gar nichts geworden Aber egal, das Schlagwerk wird wohl eh in der Kabine bleiben
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
2bcontinued.
Bis dahin habe ich mich vor dem Kamin entspannt.
Gruß Breitling
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von s.seifertMarkus, Du erstaunst mich immer wieder. Bin mal gespannt, wie die Bastelarbeit am Ende furzt. Glück auf und hoffentlich 3 Punkte in Bochum.
Zitat von s.seifertMarkus, Du erstaunst mich immer wieder. Bin mal gespannt, wie die Bastelarbeit am Ende furzt. Glück auf und hoffentlich 3 Punkte in Bochum.
sorry, konnte nicht widerstehen.
Klasse Projekt Breitling
Bei Deinem Avatar, kein Problem.
Die Tabellenstandsanzeige ist gefährdet, da ich mich mit der netten Dame, die mir diese Bastelarbeit "abverlangt", nicht auf eine ZB-Gestaltung bisher diesbezüglich einigen konnte.
So Fohlen können ganz schön "hart" sein. Nicht nur, wenn sie Berti heissen
Glück auf Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
hier nun die "Rückrunde", mit Verstärkung in der "Winterpause":
Mannschaftsteile geordnet und aufgestellt:
Kondition und Taktik, nee: tick-tack
Und fertig ist der "Terrier" Berti
Naja, und dann kam Wein in's Spiel. Da war es dann nicht fern, dass der Berti seinen Günni bekommt. Während die "5" sich noch im Weine fand, jener sich zur Ei(ge)nwechslung warm lief:
Klar, mit langen Haaren und gedopt:
Ich darf vorstellen: Berti und Günther:
Wie ihr euch denken könnt, habe ich beide bereits einen neuen Heimatverein finden lassen
Dank für Eure Aufmerksamkeit!
Gut gehn Longus 04
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.