Zitat von J.F.R. Du fährst wohl (auch) recht viel Ski?
Bin früher mehr gefahren. Da war ich jung und hatte Kondition. Kennst Du das Wolfgang-Ambros-Lied "Skiiiifoahrn...."? Das vermittelt dieses spezielle Lebensgefühl. In den letzten Jahren lasse ich es schon viel ruhiger angehen. Aber ich liebe es immer noch, die Berge, die Luft, schöne lange Abfahrten, (es muß auch keine Schwarze mehr sein und Buckelpiste brauch ich auch nicht mehr) urige Hütten und großzügige Sonnenterassen, ein Jagertee oder Lumumba, evtl. mal ein Zigarillo und soooooo ein Alpenpanorama.
ZitatIch trage beim Skifahren allerdings nie eine Uhr, da es mich am Handgelenk stört.
Da meine Uhren alle weniger als 40mm Durchmesser haben geht es ganz gut.
Na ja, ich war früher schon in besserer körperlicher Verfassung! Aber es ist ok, dass man älter wird. Ich geniesse jede Lebensphase, man muss sich aber auch bewußt sein, dass man sich verändert.
Früher sind wir hier am Samstag früh um halb fünf zu viert im VW-Golf mit Skiern und Gepäck und Verpflegung Richtung Österreich losgefahren, waren um halb acht im Skiort, haben uns die billigsten Zimmer gesucht die es gab, waren um acht am Lift und sind Ski gefahren bis Ultimo. Sonntagabend um halb sechs in Skiklamotten ins Auto gesetzt und heim... Oder das Gleiche mit dem Bus.
Das wäre mir heutzutage alles zu hektisch. Heute bedeutet Skifahren für mich neben der Bewegung auch in erster Linie Entspannung. Und das Verletzungsrisiko will ich auch minimieren.
Und direkt auf dem letzten Loch pfeif ich zum Glück nicht!
Na ja, ich war früher schon in besserer körperlicher Verfassung! Aber es ist ok, dass man älter wird. Ich geniesse jede Lebensphase, man muss sich aber auch bewußt sein, dass man sich verändert.
Früher sind wir hier am Samstag früh um halb fünf zu viert im VW-Golf mit Skiern und Gepäck und Verpflegung Richtung Österreich losgefahren, waren um halb acht im Skiort, haben uns die billigsten Zimmer gesucht die es gab, waren um acht am Lift und sind Ski gefahren bis Ultimo. Sonntagabend um halb sechs in Skiklamotten ins Auto gesetzt und heim... Oder das Gleiche mit dem Bus.
Das wäre mir heutzutage alles zu hektisch. Heute bedeutet Skifahren für mich neben der Bewegung auch in erster Linie Entspannung. Und das Verletzungsrisiko will ich auch minimieren.
Und direkt auf dem letzten Loch pfeif ich zum Glück nicht!
Ja Skifahren macht in jeder Hinsicht Spaß, als Sport ebenso wie als Entspannung (selbstredend mit entsprechenden Hüttenbesuchen).
Mit steigendem Alter steigt in der Tat auch das Sicherheitsbewusstsein; ein- bis zweimal im Jahr gibt es allerdings schon noch ausgiebige verlängerte Ski-Wochenenden mit ordentlich Pisten und Gelände rocken (mit kompletter safety-wear natürlich).
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.