Schneller gehts nicht, heute per Post gekommen und schon fotografiert im Forum....
Dugena Festa aus den 60ern, für 55,00 Euronen aus der Bucht gefischt. Von der Optik her braucht Sie sich vor Ihren GUB Schwestern nicht zu verstecken. Durchmesser 34mm. Was für ein Werk verbaut ist werde ich nach der revision wissen.
Angefixt von Dugena wurde ich durch ein Erbstück meines Schwiegervaters, die kann ich euch aber leider noch nicht zeigen, da sie bei der Durchsicht ist.
Auf gehts......
supermichel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DF-1.jpg
DF-2.jpg
DF-3.jpg
Hallo supermichel, da hast Du ja ein schönes Stück aus der Bucht gefischt. Frag Deinen Uhrmacher nach der Punzung unter der Unruh. Die Ätzung (?) mit der Dugena-Kaliber-Nummer auf dem Sperrrad ist sinnlos, es sei denn, Dir macht es Spaß, im Flume-Katalog Zahlen zu vergleichen. In meiner Festa tickt ein ETA 2390, Dugena 985. Ich habe die Ausführung mit Ringunruh (dieses Kaliber gibt es auch mit Schraubenunruh). Die Uhr wird seit Jahren von meinem Schwiegersohn getragen, als Uhr fürs grobe, um seine GO zu schonen. Bis auf Glastausch gab es keine Beanstandungen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.