Eigentlich war alles klar. Tangomat hell ohne Datum. Aber dann beim Juwelier, der eine große Auswahl an „Bahnhofsuhren“ hatte, kam alles ganz anders.
Als ich die Automatik am Arm hatte, ooohhh. Da war mir diese verdammt dosig (Entschuldigung in Richtung Tangobesitzer). Irgendwie nichts Neues. Hatte ich alles schon. Aber dann…
Es war Liebe auf den zweiten Blick. Denn wir haben ja brav im Forum gelernt, Tangenten sind für ausgewachsene Männer zu klein. Aber ich wollte die nicht mehr weglegen. Was nun, Damenuhr für 1,9 Kilo?
Aber halt, ist meine UN und einer meiner Junghänse nicht noch kleiner? Und wollte ich nicht eine Bürouhr, die ich kaum spüre? Und war nicht einmal genauer Gang genauso Qualitätsmerkmal wie flaches Werk? Und sind nicht dieses Datum (dazu komme ich noch) und diese Gangreserve nicht als Nomospatente genauso wertig wie Rotorwerk? Und…?
Ich stand an der Kasse und kaufte voller Inbrunst die Mädchenuhr. Schaut mich an. Ich bin glücklich.
PS: Hier geht das Datum sehr gut, denn die kleine Sekunde hat einen engeren Radius und lässt daher diesem mehr Platz zum atmen und das Datum bildet eine Achse bis hoch zur Gangreserve.
Königstangente trifft es schon ganz gut. Unheimlich schönes Modell. Glückwunsch. Die Gangreserve-Anzeige fasziniert mich immer wieder. Irgendwann kommt noch mal eine schwarze oder der Tankwart ins Haus
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Herzlichen Glückwunsch zur "Königstangente". Zum ersten mal fällt mir auf, daß hier der Schriftzug "Germany" über dem Datum angeordnet ist. Könnte mir vorstellen, daß es dieses Modell wohl deshalb nie mit "Made in Germany" geben wird.
@Kai: Ohne Datum finde ich diese winzige Sekunde auch nicht so dolle, aber hier mit Datum paßt es. Finde ich. Eben auch, weil der Schriftzug "Germany" zusätzlich den Zwischenraum füllt.
Zitat von Niefelheimer ... und das Datum bildet eine Achse bis hoch zur Gangreserve.
Die Achse endet für mich bei der Zeigerwelle, danach sehe ich eher einen Abzweig hin zu "1 Uhr". Dadurch wirkt das Zifferblatt etwas ungleichmäßig, wird aber durch den Aufdruck "NOMOS Glashütte" auf der anderen Seite wieder ausgewogen.
Sehr gut gefällt mir die Gangreserveanzeige in schwarz/weiß. Sieht sehr edel aus.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Tangente mit den meisten Nomos-Eigenentwicklungen.
Bei mir war es umgekehrt: Genau dieses Modell sollte es zunächst werden und es wurde ein heller Tangomat mit Datum! Die Entscheidung fiel ebenfalls nach der Anprobe beider Modelle beim Konzi.
Zitat von s.seifert
Zitat von Niefelheimer ... und das Datum bildet eine Achse bis hoch zur Gangreserve.
Die Achse endet für mich bei der Zeigerwelle, danach sehe ich eher einen Abzweig hin zu "1 Uhr". Dadurch wirkt das Zifferblatt etwas ungleichmäßig, wird aber durch den Aufdruck "NOMOS Glashütte" auf der anderen Seite wieder ausgewogen.
Neben des geringeren Durchmessers war das "unaufgeräumte" ZB für mich ein Grund für den Tangomaten. Auch der Firmenschriftzug trägt m.E. nicht zur Ausgewogenheit bei. Aufgrund der Anordnung der Gangreserve, die technisch bedingt nicht anders möglich war, wird die Gesamtsymetrie für meinen Geschmack zu sehr gestört.
Technisch gesehen DIE Nomos! Also viel Spaß mit ihr.
Eine reine "Mädchenuhr" ist die Tangente wahrlich nicht. Aber der Umfang des Handgelenks hat meist immer doch auch einen Einfluß auf den Durchmesser der Uhr!
Schöne Grüße von einem zweifach zufriedenen Dosenbesitzer
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Glückwunsch zur TanDaGa und viel Spaß beim tragen und genießen.
Da hat sich das Anprobieren und Ausprobieren beim Konzi gelohnt. Du hast eine schöne Uhr erworben, die mir sehr gut gefällt aber die Größe nicht zu meinem Arm passt, leider.
Meine TS ist das absolute Minimum ( mit 36,5 mm ) das zu mir passt, sonst währ die TanDaGa damals schon bei mir gelandet.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.