Wie so viele andere war auch ich auf der Suche nach der Urlaubsuhr. Einige der hier vorgestellte Modelle fand ich gar nicht mal sooo schlecht, aber der Funke wollte nicht überspringen.
Da tauchte vor ein paar Tagen ein neuer Name an meinem Uhrenhorizont auf. ORIENT. Vorher noch nie was von gehört. Etwas im Internet recherchiert. Ehemals drittgrößter japanischer Anbieter hinter Seiko und Citizen, wurde von Casio etwas ins Abseits gedrängt und ist nach ein paar Versuchen in den 60 und 70er Jahren in Europa relativ unbekannt geblieben. Zur Zeit starten Sie wohl wieder eine Offensive.
Besonders hatte es mir die DIVER Reihe angetan. Genau so muss ein Diver aussehen. Die im Moment auslaufende Reihe hat 42mm Durchmesser und bei 6, 9 und 12 Uhr Zahlen, die grad neu erschienene Serie hat nur noch Strichindizes und wuchs auf 44mm. Evtl. etwas zu groß für mich. Die alte Serie bekommt man ohne große Mühen für 89,- Euro. Dafür bekommt man folgendes geboten:
- massives Edelstahlarmband mit Springfaltschließe - verschraubter Edelstahlboden mit modellspezifischem Hologramm - rastend drehbare Lünette - verschraubter Drücker + Krone - Leuchtzeiger+Zifferblatt - Datum+Wochentag auf der 3(englisch/italienisch) - Mineralglas - wasserdicht bis 200Meter - japanisches Qualitätsautomatikwerk Kaliber EM65 - 21 Jewels - Wochentag+Datum separat einstellbar(Schnellverstellung) - aufgesetzte Ziffern+Indexe - Gewicht ca.170 Gramm - Gangreserve mehr als 40Stunden - 1 Jahr Werksgarantie
Ich finde das ganz schön viel Uhr für den Preis. Eine Kleinigkeit ist mir nach dem Kauf aufgefallen. Man kann das Werk nicht manuell aufziehen. Man muss es anschütteln und dann tragen. Aber damit kann ich bei dem Preis locker leben...........
Hera are the Pics und sorry fürs nicht staubwischen ;-))
Grüße Michael
supermichel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
OrientDiver1.jpg
OrientDiver3.jpg
OrientDiver4.jpg
ja die Orients sind schon klasse Uhren, vor allem wenn man den Preis berücksichtigt. Hatte auch mal genau so eine, die blaue Version... Ich habe sie verkauft da sie mir zu groß/hoch war, wobei ich mich gelegentlich frage warum ich das gemacht habe
Viel spass mit dieser für den Zweck perfekten Uhr,
Hallo Michael, erstmal Glückwunsch zur Diver Die sieht ja mal echt schick aus. Wie sind eigentlich die Gangwerte? Von der Verarbeitung hört man aus anderen Foren nur Lobeshymnen. Nach dem Beitrag f33t3749-die-suche-nach-dem-rocker.html habe ich mich mal mehr mit der Seikogruppe beschäftigt. Da bin ich auch auf Orient gestoßen. Die Diver mit Gangreserve hat mir sehr gut gefallen Meine Frage an das Forum,ist das Orient Kaliber EM65 baugleich mit dem Seiko Kaliber 7S26 oder sind das 2 Eigenentwicklungen der jeweiligen Manufaktur?
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Zitat von rschaefeHallo Michael, erstmal Glückwunsch zur Diver Die sieht ja mal echt schick aus. Wie sind eigentlich die Gangwerte? Von der Verarbeitung hört man aus anderen Foren nur Lobeshymnen. Nach dem Beitrag f33t3749-die-suche-nach-dem-rocker.html habe ich mich mal mehr mit der Seikogruppe beschäftigt. Da bin ich auch auf Orient gestoßen. Die Diver mit Gangreserve hat mir sehr gut gefallen Meine Frage an das Forum,ist das Orient Kaliber EM65 baugleich mit dem Seiko Kaliber 7S26 oder sind das 2 Eigenentwicklungen der jeweiligen Manufaktur?
Moin Rene,
die Verarbeitung der Uhr ist prima, das Gangverhalten bei meinem Exemplar sehr gut. Am Arm unter 10 Sekunden Vorgang pro Tag.
Das Kaliber EM65 ist laut Internet ;-)) eine Orient Eigenentwicklung. Über eine Baugleichheit weiss ich nichts. Ich bin sehr zufrieden mit der Uhr. Für das Geld gibt es wohl nichts Vergleichbares.
Hallo Michael, habe heute die Orient bekommen. Und muss sagen SPITZE. Hatte erst bedenken wegen Verarbeitung und Qualität.Ich hatte immer die billigen Chinakracher im Kopf und bin jetzt eines besseren belehrt worden. Also wer eine mechanische Alltagsuhr für weniger als 100 Euro sucht, den kann ich diese Marke mit ruhigem Gewissen empfehlen. Danke Michael dass Du mir meine Angst genommen hast.
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.