Davon habe ich noch nie gehört. Kann mir jemand Näheres über dieses Werk sagen? Was bedeutet es? Die Bilder zeigen einen kleinen Rotor, wie ich es mit meinen Laienkenntnissen deute. Ich habe - vielleicht zu oberflächlich - danach gesucht, aber nix Gescheites gefunden...
Grüße, Martin
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo Martin, schöne Uhr und schönes Werk. Hamilton/Büren hatte seinerzeit den Mikrorotor angewendet, um die Werkhöhe möglichst flach zu halten. Diese Werkefamilie bildete auch die Basis für einen der ersten Automatik-Chronographen der Welt, nämlich das Cal. 11 von Heuer/Breitling und Büren. Auf dieses Werk wurde ein Chronographenmodul aufgesetzt. Gekennzeichnet waren diese Werke damals durch die Aufzugskrone bei der "9", also gegenüber der Drückerseite. Dies war konstruktionsbedingt und wurde als Werbeelement eingesetzt. Durch die Aufzugsautomatik war ja die Aufzugskrone quasi überflüssig und konnte auf die andere Seite wandern. Werke mit Mikrorotor werden auch noch heute hergestellt. LUC hat sie noch in der aktuellen Produktion. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@Torsten und Karsten: Danke für die umfassenden Infos. Es scheint also ein ordentliches Werk zu sein. In dem Angebotstext steht halt nur drin "läuft und funktioniert" und "Ganggenauigkeit aktuell nicht überprüft". Das heißt ja wohl, es sollte gleich eine Revision angesetzt werden. Kann denn jeder Uhrmacher auch dieses für mich exotische Werk behandeln? Vermutlich ja.
Zitat von brunemtoUnd? Schlägst du zu? Schöne Uhr !
Ich finde die Hamilton auch schön und bin schon in größerer Versuchung, aber ich glaube, es würde hier - bei mir daheim - auf größtes Unverständnis stoßen, wenn ich ausgerechnet jetzt wieder Geld ausgebe für 'ne Uhr...
Schon die zusätzliche Tangente wurde unter der Rubrik "schön, aber verrückt" verbucht, und jetzt ist die auch noch gleich in Glashütte gelandet. Diese verdammte Sucht!!!
Mal sehn, es sind ja noch etliche Tage bis Torschluss.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Um allen Spekulationen und einer möglichen Rücksichtnahme entgegenzuwirken: nein, ich biete nicht weiter bei dieser Auktion. Danke für die Infos zu diesem Werk! Darum ging es mir in erster Linie.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.