Erst zwangen mich äußere Umstände zum "Downsizing", dann habe ich es mit Freude betrieben um Platz für Neues zu schaffen. Aktuell bin ich quasi uhrenlos. ...naja nicht ganz...drei Grazien habe ich doch noch (und zwei Tangenten-Sondermodelle bleiben, schlummern an einem sicheren Ort), zählen nicht und sind erstmal "verdrängt". ("Versteckt vor meiner Frau" klingt so )
Was haben diese drei gemeinsam?
1. ETA 2824 2. Datum auf 6 3. "besonders eigenständiges Design"
Um die Kurve zum Nomos-Forum zu bekommen: Bisher war ich 100% der Meinung, nur die Tangente sei die Wahre - aber seit die Stowa da ist, kommen mir Zweifel, ob man nicht auch diese vorbehaltlos empfehlen sollte/könnte. Dies sollte ich den Kollegen sagen, die ich in langer Überzeugungsarbeit auf die Tangente gelenkt habe
Björn, die Tangente vs. Antea Diskussionen hatten wir aber schon öfter hier...
Meine Meinung in Kürze:
Stowa baut mit der Antea-Reihe sehr schöne Uhren im bekannten Design (beide Marken haben da ja wohl ähnlich viel "Rechte" an diesem), schöne Optik und Verarbeitung. Ich würde sagen, da stehen sie den Tangenten/Tangomaten in nichts nach. Der Unterschied liegt m.E. nur (noch) beim Kaliber. Und da liegen nunmal bekanntlich WELTEN dazwischen. ETA-Stangenware gg. Manufaktur aus Glashütte...
Was ist denn das für eine Uhr ganz links? Eine Speedbird von Eddie Platts?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ja, die linke ist die Speedbird III. Sie war leider undicht, auf Nachfrage bat Eddie mich, sie zu Roland Kemmner zu schicken. Dort bekam Sie nach äußerst freundlichem Mailkontakt ein neues Gehäuse und wurde mir zusammen mit einem kleinen Präsent zurück geschickt. Ganz große Klasse!
Nein lieber Torsten, ich wollte hier keine Stowa-Nomos-Diskussion starten, eigentlich nur auf die heute erst aufgefallenen Gemeinsamkeit hinweisen und zur Vergleichs-Anmerkung kann ich nur auf meine zerebrale Inkontinenz verweisen.
Zitat von BJ.SimonJa, die linke ist die Speedbird III. Sie war leider undicht, auf Nachfrage bat Eddie mich, sie zu Roland Kemmner zu schicken. Dort bekam Sie nach äußerst freundlichem Mailkontakt ein neues Gehäuse und wurde mir zusammen mit einem kleinen Präsent zurück geschickt. Ganz große Klasse!
Nicht schlecht, mal keine Service-Wüste-Deutschland
Zitat von BJ.SimonNein lieber Torsten, ich wollte hier keine Stowa-Nomos-Diskussion starten, eigentlich nur auf die heute erst aufgefallenen Gemeinsamkeit hinweisen
OK. Das wurde hier auch schon echt oft durchgekaut. Übrigens: Stowa-Uhren einschl. der Antea sind durchaus zu empfehlen, meiner Meinung nach. Habe schon diverse gehabt und die waren alle TOP.
Zitat von BJ.Simonzerebrale Inkontinenz
Klasse ! Das muss ich mir merken
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Das ist nicht so einfach. Die Speedbird ist meine vierte. Ich habe sie schon dreimal verkauft mit dem festen Vorsatz mir die Mark XII zu kaufen. Dann stelle ich fest, dass keine zu bekommen und sie sowieso etwas zu klein ist. Gegen die XV spricht dann, dass sie trotz Ihres stolzen Preises doch "nur" ETA-Stangenware bietet und schon lande ich wieder bei der Speedbird. Vielleicht sollte ich mal dabei bleiben.
Die TCM wurde am Tag der Geburt meiner Tochter geliefert und war eigentlich als ETA 2824-Spender für eine andere Uhr gedacht. Dann trug ich sie zum "Wehen-Abstand-Messen" und nun wäre es vielleicht blöd das Werk zu entnehmen und den Rest....äh...zu entsorgen. Also habe ich mit einem Alligator Full Cut die Tragbarkeit hergestellt und nebenbei damit den Wert mindestens verdoppelt
Naja und die Antea wurde gestern erst angeliefert - die bleibt jetzt erstmal ein paar Tage.
Achso, Jörg, für Deine Buchhaltung: Die Tag Heuer gibt's natürlich auch, die liegt aber im Kleiderschrank bei den Badehosen, da muss ich beim Fertigmachen für'n Baggersee oder beim Urlaubskoffer Packen nicht erst suchen ...und zählt nicht als Uhr, ist schließlich Quarz.
Schöne Geschichte, Björn Na dann erstmal Glückwunsch zur Antea creme. Vor einiger Zeit wollte ich sie mir mal zulegen, da wurde sie noch oprtional mit gebläuten Zeigern und Schrauben angeboten. Die fand ich klasse.
Viel Spaß mit der Neuen.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ok, ich muss mir angewöhnen neben der regulären Buchführung auch die Geschichten aufzuschreiben. Also TCM geht durch, ich hatte sie ja selber mal. Speedbird: dann wechsle auf die Smiths von Eddie. Stowa: ne, lass mal. Dann leg eine Tangente dahin. Deine Frau wird es nicht mitbekommen
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.