Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Na ja, meine Meinung ist ehrlich gesagt trotz allem schönen Marketing-bla-bla nach wie vor eher etwas kritisch, denn letztlich werden halt alte Werke in neue Gehäuse eingeschalt. Meine persönliche Vorstellung von "Manufaktur" ist eine andere. Und die Preise sind leider auch jenseits von gut und böse. Die Optik ist zugegebenermaßen sehr ansprechend. All dies ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
Zitat von watchspiritNa ja, meine Meinung ist ehrlich gesagt trotz allem schönen Marketing-bla-bla nach wie vor eher etwas kritisch, denn letztlich werden halt alte Werke in neue Gehäuse eingeschalt. Meine persönliche Vorstellung von "Manufaktur" ist eine andere. Und die Preise sind leider auch jenseits von gut und böse. Die Optik ist zugegebenermaßen sehr ansprechend. All dies ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
Na ja, meine Meinung ist ehrlich gesagt trotz allem schönen Marketing-bla-bla nach wie vor eher etwas kritisch, denn letztlich werden halt alte Werke in neue Gehäuse eingeschalt. Meine persönliche Vorstellung von "Manufaktur" ist eine andere. Und die Preise sind leider auch jenseits von gut und böse. Die Optik ist zugegebenermaßen sehr ansprechend. All dies ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
seh ich auch so, Chris.
Und: manager magazin gehört zur Spiegel-Gruppe, für den SPIEGEL hat Hentschel eine limitierte, überteuerte Uhr gebaut. Da wird halt jemand herumgereicht...
Dugena premium baut alte Werke für 500 Euro LP in neue Gehäuse ein...
Die wirklichen H1, H2 ... H4 stehen in London im Museum. Es sind dies Modelle von John Harrison aus dem 18. Jahrhundert, die der Welt bewiesen, dass mithilfe sehr genau gehender Uhren auf offener See und überall sonst der Längengrad bestimmt werden kann. Näheres hier. Die ersten legendären Chronometer!
Schade, dass diese Modellbezeichnungen nicht geschützt sind.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hatte jetzt mal Zeit, den Bericht und die HP eingehender zu betrachten.
Der Preis von min. € 4000,- ist schon sehr ambitioniert! Da sind die Dugena-Modelle in Kombination mit den Preisen bei weitem interessanter.
Ob durch die Um-/ Aufarbeitung und/ oder Verschönerung eines alten Werkes bereits von einer Manufaktur zu sprechen ist ...? Ähnliche Diskussion gab es bereits an anderen Stellen. Auch für mich ein wichtiger Aspekt. Allerdings soll mir eine Uhr in erster Linie gefallen. Das tut diese Hentschel - bei dem Preis wird wohl auch nicht mehr daraus
Auch Dornblüth beschreitet mit der Kleinauflage der Jasmin Kaliber 09 einen ähnlichen Weg bei einem ähnlichen Preis.
Apropos Dornblüth: die Hentschel-Uhren erinnern schon sehr an die Modelle aus Kalbe (IMHO).
Die Namensgebung mit H1 und H2 (wohl für Hentschel) ist demnach wohl passenderweise bewußt wieder auferstanden!?
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von waltherpfalz Und: manager magazin gehört zur Spiegel-Gruppe, für den SPIEGEL hat Hentschel eine limitierte, überteuerte Uhr gebaut. Da wird halt jemand herumgereicht...
Stimmt ja! Da habe ich schon gar nicht mehr dran gedacht...hmmmm....
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.