Heute trudelte noch etwas bei mir ein (dieses Mal keine Selbstabholung ).
Eine Stowa hat es bisher noch nicht zu mir geschafft, da die, die mir gefielen, meist ein goldenes Gehäuse hatten.
Diese gefiel mir auf Anhieb und es gab sie für einen relativ überschaubaren Betrag in der Bucht. Ansonsten wäre sie nicht bei mir gelandet, da der Verkäufer keine weiteren Fragen beantwortete bzw. kein Foto des Werks zur Verfügung stellte.
Die Uhr hat keine signierte Krone, Boden bzw. Werk. Kann es sein, daß lediglich das ZB von Stowa stammt und hier ein Bastler am Werk war oder ist das bei Stowa durchaus üblich? Was meint Ihr?
Hier mal ein paar Fotos:
Mal sehen, ob die Glaskratzer nach einer Polywatch-Behandlung etwas weniger werden.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Ach, ich denke Stowa hat viele Kuriositäten früher gebaut. An Bastelwastel glaube ich bei der Uhr nicht, da wird zumindest das Meiste original sein. Gut, ein "Ersatzteil" könnte sicherlich mal verbaut worden sein.
Werk: Damenuhr-Kaliber in Herrenuhrgehäuse. Haben viele Uhrenhersteller früher gemacht, auch Stowa.
Sieht doch gut aus, Thomas Zeig doch mal am Arm.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.