Auf Karstens (kwip) besonderen Wunsch hab' ich ein paar Bilder von meiner Monza gemacht. Von dem Chrono gibt es zwei Varianten, am unterschiedlichen Zifferblattdesign leicht auseinanderzuhalten. Die Version mit Cal. 17 (ETA 2894-2) hat das Datum zwischen 4 und 5, und außer einer großen 12 nur Indexe. Meine ist die (in meinen Augen viel schönere) Variante mit Cal. 36 (bekannter als El Primero 400). 36.000 A/h, COSC Chronometer.
Die Uhr ist mir mal im Armbanduhren-Katalog aufgefallen und nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Irgendwann habe ich sie dann mal in einem Schaufenster gesehen (ich glaube es war bei Huber in München, allerdings nach Geschäftsschluss, keine Chance zum befingern). Nachdem mir dann später aufgefallen war, daß TAG Heuer sie nicht mehr im Programm hat und ich sie praktisch schon abgeschrieben hatte, habe ich in der Nähe von Stuttgart noch eine bekommen.
Schön strukturiertes Blatt.
Je nachdem, wie das Licht drauf fällt, sind die Zahlen und Indexe hell oder fast schwarz.
Man muß schon ein bißchen tricksen, um (fast...) alles hell zu bekommen.
Die Rückseite ist auch nicht von schlechten Eltern.
Näher ran…
Noch näher…
(die Fusseln auf den Fotos bitte ich zu übersehen, ich hatte keine Lust auf Bildkorrekturstempeleien...)
Eine Monza hab ich im Vorbeigehen auch einmal in einem Schaufenster gesehen. Allerdings war es die von Dir beschriebene Variante mit Indexen. Hat mir aber auch gut gefallen.
Eine sehr schöne Uhr mit einem genausoschönen Werk.
Danke für's zeigen.
PS: Es sieht ja so aus, als dass die Monza auch mit Leuchtmasse versehen ist. Eine Nachtaufnahme wäre noch schön gewesen. Vielleicht kannst Du die ja auch noch zeigen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von MRo PS: Es sieht ja so aus, als dass die Monza auch mit Leuchtmasse versehen ist. Eine Nachtaufnahme wäre noch schön gewesen. Vielleicht kannst Du die ja auch noch zeigen.
Zitat von MSBWarum nur sind solch schöne Uhren so oft nicht mehr im aktuellen Programm der enthalten? "Ich konnte noch eine ergattern" lese ich häufig.
Das frage ich mich auch - schade jedenfalls.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Hallo Alex, ich bin ja, was Chronographen betrifft, Heuer-infiziert. Mein Konzi wollte kurz nach dem Erscheinen der Monza mir diese aufs Auge drücken, zumal ich von der Uhr sehr begeistert war. Leider liegt sie nicht im Bereich meiner finanziellen Möglichkeiten. Für eine Monaco-Replika mit dem Cal. 36 könnte ich mich noch mehr begeistern. Dafür könnte ich sogar meine Steve McQueen-Monaco abstoßen. Alles in allem eine schöne Anschaffung. Viel Spaß damit. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.