Diese Poljot aus den 60ern habe ich vor einigen Wochen aus der Bucht gefischt. Was dann aber bei mir ankam, war leider nicht mehr als ein Wrack . Gehäuse verschmutzt und das Glas total verkratzt, das Schlimmste aber war, dass sie nicht lief . Ich zog sie auf und sie lief ca. 20 Sekunden lang, dann war Ende im Gelände, nix mehr zu machen...
Äußerlich habe ich die Uhr dann erstmal auf Vordermann gebracht, Gehäuse säubern und Plexiglas polieren war angesagt. Nach dieser Schönheitskur sah sie, siehe da, auch wieder ganz manierlich aus.
Jetzt sollte sie aber auch wieder laufen. Ein Uhrmacher musste sie wohl mal öffnen. Gesagt getan, die Poljot wurde gereinigt, repariert und sie läuft wieder bestens (Danke Sabine und Siegfried ).
Warum kauft man sich denn überhaupt so ein Wrack, mögen Einige denken. Naja, irgendwie reizt mich manchmal das Aufarbeiten so einer Uhr, aus "Schrott" wieder was Schönes machen. Der Stil gefiel mir auch, ein bißchen Glashütte Spezimatic hier, ein wenig Nomos Tangente da. Ein dunkelblaues Band aus dem Fundus passend zu den gebläuten Zeigern montiert und sie war wieder "tragefähig". Mit 36 mm Durchmesser hat sie auch ein schöne Größe:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Keine Ahnung, wohin genau die Reste der demontierten Glashütter Produktionsanlagen in die UdSSR gebracht wurden. Ein Teil der Pläne ist jedenfalls auch dort hin "verschwunden".
Gut, seinerzeit hatten eben auch viele Uhren solche Designs, aber ein gewisser Eindruck drängt sich nun mal doch auf.
Eine ganze Menge Borduhren und Schiffschronometer wurden ja nachweislich beim grossen Bruder nachgebaut . . .
So gesehen, wäre die Ähnlichkeit vielleicht kein Zufall.
Ist jedenfalls ein schönes Ührchen, dann noch mit Strahlenschliff, den ich besonders mag.
Gruss Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Ja, die sieht echt toll aus. Ich durfe sie ja schon in der Hand halten und sie erinnert wirklich etwas an Glashütter Uhren. Torsten, weiterhin Petri Heil beim "Uhrenfischen"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.