Wenn man auf seine Nomos wartet und Zeit zum Nachdenken hat (während man bei Muttern ein paar Probleme rund ums Haus beseitigt), kommen längst vergessene Dinge aus dem Unterbewußtsein an die Oberfläche. Da war doch mal eine Uhr vom Großvater?! Und tatsächlich, nach ein wenig Suchen... da ist sie. Ich find' sie schön, obwohl Gold nicht so mein Ding ist, aber bei einer Taschenuhr... Das Zifferblatt schlägte Stowa & Co. um Längen , oder? Aber das Wichtigste - sie tickt wunderbar...
[attachment=1]PNTX5817-s.JPG[/attachment]
Auch das Werk ist schön anzusehen. Schraubenunruh, Sonnenschliff (sorry, die Fotos sind nicht optimal):
[attachment=0]PNTX5819-s.JPG[/attachment]
Ich wünsche Euch allen einen schönen Start in die neue Woche Gruß aus Schotten Bernd
berndstein
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PNTX5817-s.JPG
PNTX5819-s.JPG
Zitat von s.seifertEine schöne Taschenuhr hast Du da. Ist das Gehäuse aus Gold oder vergoldet? Zenith Werke sind gut. Falls Dich Taschenuhren interessieren, guck' doch mal hier: f33t2369-dauer-thema-taschenuhren.html?hilit=Taschenuhren
Hallo Sabine,
danke für den Link, ich werde mich dort mal umschauen!
Ob die Uhr aus Gold ist? Gute Frage, kann man das erkennen, ohne sie zu zerlegen? Gestempelt ist sie in beiden Deckeln mit "0.585", das könnte auf Gold hindeuten, es macht IMO wenig Sinn, Plaque zu stempeln. Obwohl, heutzutage.... Wenn ich sehe, was bei ebay als "Profi-Werkzeug" und "Luxusuhr" so angeboten wird...
Wenn beide Deckel gestempelt sind, wird es schon Gold sein. Toll. Mach' doch mal bessere Bilder vom Werk. Eventuell solltest Du sie mal reinigen lassen.
Bessere Bilder reiche ich nach, es scheitert momentan an einer gescheiten Fotolampe. Sobald ich die Bilder habe, stelle ich sie im oben verlinkten Taschenuhr-Faden ein.
Hast Du einen Tipp, wo man das gute Stück reinigen lassen könnte? Uhrmacher gibt es hier auch, zwei habe ich bisher getestet. Der erste bekanm den Deckel meiner Rado nach dem Batteriewechsel nicht mehr zu, der zweite hat es geschafft, daß meine Traser nach Reinigung und Regulierung nun noch ungenauer geht. Einen weiteren Test (mit Taschenuhr) möchte ich nicht anstellen
Sollte man am Gehäuse etwas tun? Es hat doch viele viele kleine Kratzerchen...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.