habe mich nun nach langem Ueberlegen fuer die Tetra mit Stahlboden (als meine erste Nomos) entschieden.
Bisher habe ich keine Erfahrungen mit nicht-runden Uhren gemacht. Habe schon viel Negatives ueber eckige Gehaeuse gehoert: seien nicht wasserdicht, waeren aus irgendwelchen Gruenden anfaelliger etc.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was wuerdest ihr als Schwachstellen der Tetra sehen? Wie anfaellig ist sie im Alltag?
bei mir tickt seit 2000 die fastgleichnamige Tetra aus der Wempe-Serie. Zwar nicht ununterbrochen, aber doch sehr häufig. Keine Probleme, vor drei Jahren auf Dichtigkeit geprüft; Diagnose:dicht. Einmal ist die Krone abgebrochen. Wurde bei Wempe ambulant ersetzt. Geht pro Woche etwa 2 Sekunden nach. Keine Revision, nur ein neues Cordovanband. Das Einzige was etwas nervt, ist der hier noch fehlende Sekundenstopp. Aber der ist ja jetzt Standard. War also ein absoluter Volltreffer. Meine Empfehlung:Ja! Gruß v emjott
Meine Tetra, die ich seit April diesen Jahres habe, wird auch mit Unterbrechungen regelmäßig getragen. Bisher hab ich auch keine negativen Erfahrungen damit gemacht.
Ich glaube, Du wirst zufrieden mit ihr sein.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
am Samstag war es soweit. Meine erste Nomos! Yippee!
Wempe ist der einzigste Juwelier der Nomos hier bei mir fuehrt. Hatte mich selbstverstaendlich ueber die Preise informiert und bekam einen guten deal. Deren margin (im Vergleich zur UVP) waren gerade mal GBP 85 bei der Tetra. Ist lt. Die Tangenten sind die beliebtesten meinte er (die wurden zu einem Aufpreis von gut GBP 120-150 angeboten). Hatte auch eine am Arm, nur um in letzter Minute mich zu vergewissern, welches Modell es nun werden soll. Die perfekte Symmetrie (kleine Sekunde auf 6) war fuer mich letztendlich ausschlaggebend zur Tetra. Verliess das Geschaeft mit der Tetra (Herren/unisex-Groesse mit Stahlboden). Der Glasboden gefiel mich nicht so gut, da er leicht ueber der Metallfassung herausschaut. Zwar entgeht mir jetzt der Blick auf das Werk, aber damit kann ich (noch) leben. Zudem kann man ja nachruesten lassen.
Sie liegt perfekt am Handgelenk, das Armband war in kurzer Zeit eingetragen, und ist sowas von leicht! Eine leichtere Uhr hatte ich bisher nie an. Man spuert sie kaum. Genauso unaufaellig ist das Werk. Das Alpha-Werk ist sehr leise, kaum ein ticken zu hoeren (den einzigsten Vergleich ist meine ML Pontos, die erste mechanische Uhr die ich vor knapp 10 Jahren mir zulegte. Und sie ist recht laut).
Habe seitdem das Gangverhalten der Tetra beobachtet und bin beeindruckt. Am gleichen Abend ging sie erst einmal 12s vor. Das verbesserte sich auf +8s am Sonntag morgen und nun laeuft sie -3s. Das sind m.E. nach super Werte. Kurzum, bin mit meiner Wahl sehr gluecklich :-)
Zitat von bd10 ..... und bekam einen guten deal. .......... Die Tangenten sind die beliebtesten meinte er (die wurden zu einem Aufpreis von gut GBP 120-150 angeboten).
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.