als Laie möchte ich Euch um eine Einschätzung zu der folgenden Geschichte bitten:
Die Tetra meines Vaters ging immer vor, daher hatte ich sie zum Uhrenmacher gebracht. Es ist die Tetra Sonderedition 2000 mit entsprechender Gravur. Nun wollte ich die Uhr abholen und habe eine andere, ganz neue Tetra bekommen,allerdings keine Sonderedition.
Bin mir unsicher, was ich davon halten soll. Ganz abgesehen davon, dass es nicht die meines Vaters ist, wie sieht es mit dem Wert aus?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
willkommen im Forum! Unglaubliche Geschichte! Meine Einschätzung: Wenn Du für eine 10 Jahre alte Tetra Expo2000 eine nagelneue Tetra mit Glasboden und Alpha-Manufakturwerk bekommen hast, würde ich sagen hast Du einen guten Tausch gemacht.
Hast Du den Uhrmacher auf die Verwechslung aufmerksam gemacht?
Hi Mat, Heute kommen viele Erst-Erfahrungen zusammen. Ich habe mir ein I Pad gekauft und meine Frau hat mir gezeigt wie ich etwas über mein Nomos Problem in einem Forum erfahre. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich. Die Uhr war so gut wie nicht getragen, da mein Vater im Jahr 2000 auch starb. Ich dachte die Sonderedition hat einen besonderen Wert. Es hatte mich auch sehr gewundert, warum die Uhr "so gut wie neu" so falsch läuft. Noch mehr wunderte mich, warum der Fehler nicht behoben werden konnte. Also, wenn Du meinst, ich solle zufrieden sein, wenn man mir eine neue Uhr als Ersatz gegeben hat, dann will ich es auch sein. Verzeihung, dass ich mich nicht vorgestellt hatte.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
mich würde aber schon interessieren, ob der Uhrmacher gesagt hat, dass er die "alte" Tetra nicht mehr hinbekommt und Dir daraufhin eine ganz neue gegeben hat? Klingt schon etwas seltsam...
Wenn diese Tetra Expo2000 für Dich keinen besonderen emotionalen Wert hat, halte ich eine neue Tetra schon wertvoller, denn sooo exklusiv ist die Expo2000-Serie mit 2000 Exemplaren nun auch nicht. Das Werk dieses Sondermodells ist zwar mit dem Expo-Logo verziert ist aber noch ein 1T-Werk und nicht so hochwertig wie das neue Alpha-Werk.
so was habe ich ja noch nie gehört, es kann definitiv nicht sein, dass der Uhrmacher dir einfach eine andere Uhr zurückgibt als die, die du in den Service gebracht hast. Hat er was dazu gesagt? Und selbst wenn er sie nicht "hinkriegt", dann kannst du die Uhr direkt zu NO OS nach Glashütte schicken, die kriegen sie ganz sicher wieder hin. Der Wert ist sicher eine relative Sache, aber diese Uhr hat für dich ja auch einen hohen emotionalen Wert und so würde ich darauf bestehen, dass ich meine Uhr wieder bekomme. Vielleicht liegt ja auch nur eine Verwechslung vor, sprich also auf jeden Fall mit dem Händler darüber.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Als ich Deine Zeilen las, blieb mir fast die Luft weg. Stell' Dir vor, ich gebe eine Super30 zum Uhrmacher und bekomme ein stinknormale Tangente zurück
Nein, das geht m. E. überhaupt nicht. Bestehe auf Herausgabe Deiner Tetra 2000. Ich vermute, der "Uhrmacher" hat sie kaputt gemacht und meint nun, den Schaden mit einer anderen Tetra wieder gutmachen zu können.
Unglaubliche Geschichte!! Auf jeden Fall muss der Konzi Dir Deine Tetra aushändigen! In welchem Zustand die auch immer sein mag! Stell Ihn auf jeden Fall zur Rede!
Hallo Stephan, ich würde mit dem Uhrmacher ein klärendes Gespräch führen und auf die Herausgabe Deiner alten Tetra bestehen. Es sieht heute zwar nicht danach aus, dass die Tetra Expo 2000 an Wert gewinnt, aber es ist eine Sonderedition. Die erhaltene, sofern es eine Tetra mit dem Alpha-Werk ist, ist im Moment wertiger, aber sie gibt es in großer Stückzahl. Ich erinnere hier nur an meine Heuer Monaco. Diese quadratischen Klötze wollte keiner haben und die Restbestände wurden 1974 für 150 britische Pfund je Uhr verhökert. Heute zahlt man mindestens das 25-fache des damaligen Preises. Unbedingt die Expo behalten. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.