ich habe seid ein Paar Tagen meine Tangente wieder entdeckt.... Ich hatte mich irgendwie tierisch darüber aufgeregt dass das Armband kaputt gegangen war... Das dies ja vollkommen normal ist, musste ich erst hier im Forum erfahren... Nunja... ich hab dann mein Unmut so ausgedrückt dass ich diese wunderschöne Uhr für ein Paar Monate nicht mehr getragen hab, bis ich vor ein Paar Tagen nun das Armband durch ein neues Shell Cordovan Armband ersetzt habe... Nun hab ich den Salat, die Tangente läuft nun circa 30 min vor pro Tag! Bin natürlich gleich zum Händler und er hat sie für mich eingeschickt.
Jetzt meine Frage ist so ein Schaden überhaupt noch zu reparieren? Ich würde mir das nie verzeihen! Meine erste grosse Liebe in Sachen Uhren!
Ich hab anscheinend etwas gravierendes falsch gemacht? Es handelt sich um meine erste mechanische Uhr und obwohl ich mich informiert hatte wusste ich nicht das man eine mechanische Uhr so lange unbenutzt lassen kann...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
erstmal, ich bin nicht der ultimative Experte in Sachen Uhren. Aber 30 min sind schon ordentlich. Wie alt ist denn die Tangente? Nach so ca. 5-7 Jahren sollte man mechanische Uhren ohnehin mal überholen lassen. Wie hast Du die Uhr denn gelagert? Das könnte schon einen gewissen Einfluss auf die Uhr ausüben. Aber dass es sich um 30min Vorlauf handelt, kann ich mir nicht erklären, wenn so eine Uhr zB permanent Hitze- und Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann sich das Schmiermittel, sprich Fett und Öl im Werk eventuell schneller verharzen, aber das behindert den Gang üblicherweisen, sodass eher ein Nachgang auftritt.
Reparabel ist grundsätzlich fast alles. Gerade bei mechanischen Uhren. In diesem Sinne, willkommen im Forum und viel Glück mit deiner Tangente!
Gruß Jakob
PS: Ein Bericht des weiteren Verlaufs würde mich sehr interessieren.
also meine Tangente ist eine Version 3 die ab 2005 hergestellt wurde. Ich habe sie im November 2008 erworben. Getragen hab ich sie eigentlich immer, das heisst ausser bei Aktivitäten mit Wasserkontakt, zimperlich bin ich mit meiner Tangente nie umgegangen!
Gelagert hab ich sie eigentlich immer Nachts flach auf meiner Kommode und aufgezogen hab ich sie immer morgens.
Dann vor ein paar Monaten kam der Zwischenfall mit dem Armband und da ich noch unerfahren war in Sachen Uhren, hab ich "ihr" das ziemlich übel genommen... Obwohl es ja vollkommen normal ist das ein Naturprodukt sich abnutzt... nunja kann ich nicht mehr ändern.
Ich hab die Uhr dann für circa 6 Monate nicht mehr getragen. Gelagert hab ich sie eigentlich auf meiner Kommode.
Ich warte jetzt mal ab was der Konzi meint und dann informier ich euch.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
mir graut, Dich mit diesem Wirrwarr anzureden. Stell Dich mal ordentlich vor, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben .......
....... so - Ende der Schelte.
Ich vermute, daß Deine Tangente magnetisiert ist. Der Schaden wird gering sein - bzw. von einem Schaden kann man da gar nicht reden. Der Service wird sie wieder fit machen und dann hast Du lange Zeit Freude an ihr.
By the way - eine NOMOS ist auch nur eine Uhr. Du darfst sie nicht so lange ignorieren - dann wird sie bockig wie ein Mädchen
Das Liegen samt Stillstand allein kann doch zum Schaden der Uhr nicht sein. Bei den Händlern liegen sie doch auch still, oder? Ich glaube nicht, dass du dabei etwas falsch gemacht hast. Eher schon eine unbewusste Lagerung in unmittelbarer Nähe eines Magneten (Kühlschranktür, Lautsprecher, iPhone-Hülle mit Magnetverschluss...). Entmagnetisieren ist ein Klacks.
Ansonsten:
Zitat von s.seifertHallo s1l3ntb0b mir graut, Dich mit diesem Wirrwarr anzureden.
Dem möchte ich mich nur zu gerne anschließen. Du wirst es nicht bös' gemeint haben, aber bitte stell dich doch im Bereich "Forumsmitglieder stellen sich vor" der Gemeinschaft vor. Da erfahren wir sicher auch einen Vornamen. Begrüßt wirst du von allen Seiten werden, und helfen wird man dir danach noch viel lieber!
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
manche unter euch haben den Wunsch geäussert dass ich mich vorstelle, weil mein Forum User Name so komisch und fast unaussprechlich klingt. Nunja, das kann ich total nachvollziehen, s1l3ntb0b oder normalgeschrieben silentbob ist ein komischer Karakter aus den 90ern, eventuell kennt den jemand aus filmen wie Clerks und so... Aber jetzt zu mir, mein Name ist Maximilian und ich bin stolzer Besitzer einer Nomos Tangente Datum, gekauft in Zürich als es hier noch keinen Nomos Store gab bei Bieri Acessories. Wie schon in den vorherigen Posts erklärt hatte ich mich tierisch über meine Nomos geärgert (unwissend das es vollkommen normal sei dass ein Lederband nach 2 Jahren ersetzt werden muss) und hatte somit die Tangente circa 6-8 Monate nicht mehr getragen. Durch den Kauf einer Tetra Spezialedition EXPO 2000 für meine Freundin habe ich die Möglichkeit wahr genommen und das Band ersetzt, mir viel dann nach wenigen Tagen auf das die Ganggenauigkeit meiner Nomos dahin war (>20min Vorlauf) somit brachte ich die Uhr in den Nomos Store in Zürich und die netten Mitarbeiter meinten Sie würden die Uhr einem Uhrmacher zur Ansicht schicken der mit Nomos Uhren vertraut sei (Sitz des Uhrmachers sei Basel?). Ich habe die Uhr zu einer ziemlich ungünstigen Zeit im Shop abgegeben (mitte Dezember 2010) und hab mehrere Wochen auf meine geliebte warten müssen aber das sollte mir eine Lehre sein.... Kosten der Reparatur 260.- CHF (circa 200 EURO) für eine Totalrevision plus "Teileersatz, leider wurden keine genauere Angaben gemacht", meine Freundin hat die Uhr für mich im Nomos Store in Zürich abgeholt und sie hat dann nicht nachgefragt was das Problem gewesen sei, bei einer weiteren Nachfrage meinerseits war der sehr nette Storemitarbeiter sehr wage... Ich trage die Tangente nun seid einigen Wochen wieder und soweit ich das nachvollziehen kann ist die Ganggenauigkeit nun massiv verbessert worden, leider hat die Tangente nun circa 4-7 Sekunden Nachlauf. Ich nehme an dass dies nicht weiter tragisch ist.
Nun zu meiner Frage, soll ich die Uhr nochmals in den Nomos Store bringen? In was für einen Rahmen sollte die Abweichung liegen? Des weiteren interessiert es mich sehr mal eure Meinung zur Einstellung der Uhr zu hören. Wie stellt ihr die Uhrzeit ein? Ich drehe die Krone bis zur gewünschten Stellung und dann zur Synchronisation der Zeiger etwas weiter im Uhrzeigersinn um dann die genaue Uhrzeit auf den Rückweg zu stellen, somit hab ich die besten Ergebnisse bis jetzt erzielt. Gibt es besondere Dinge die man beim stellen der Uhr berücksichtigen muss?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Maximilian, ne große Revision für 200 Euronen in der Schweiz ist nach meiner Ansicht nen fairer Preis. Ich glaube, daß hatte die Uhr auch nötig bei der Abweichung, wobei ne Magnetisierung auch wahrscheinlich gewesen wäre.
Nun zum Rest. Trage die Uhr die nächsten 4-8 Wochen täglich, das ist wie einfahren beim Auto. Dann schaust Du Dir die Gangwerte am Ende dieser Aktion an. Ich bin mir ziemlich sicher, das sie dann genau laufen sollte. Bei mir war das auch so.
Wie Du Deine Uhr einstellst ist doch eigentlich egal. Hauptsache die Zeit ist danach richtig eingestellt. Ich achte nur darauf, daß ich die Krone ziehe, wenn der Sekundenzeiger auf 12 steht. Dann drehe ich die Zeit solange hin oder her - ist bei Nomos egal - bis die volle Minute stimmt. Dann drücke ich auf Basis meiner Funkuhr die Krone zum richtigen Zeitpunlt wieder rein. Du solltest bei dem derzeitigen Nachgang vielleicht erstmal eine Minute Vorlauf einstellen, wenn sie dann irgendwann genau läuft wird das natürlich überflüssig.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.