Nicht auf der Suche nach einer Weihnachtsuhr, sondern einfach nur zum stöbern, habe ich mir kürzlich die Angebote der Bucht angeschaut. Dabei ist mir eine ältere Armbanduhr aufgrund ihres ungewöhnlichen Zifferblattes ins Auge gefallen.
Kurzum. Ich hab die Uhr an Land gezogen. Angabegemäß sollte sie zwar funktionieren. Da die Angaben zur Funktionstüchtigkeit in der Bucht ja nicht immer wirklich wahrheitsgemäß oder eindeutig sind oder in dem ein oder anderen Fall vielleicht auch bewusst nicht klar angegeben werden, habe ich sie nicht mit dem Gedanken sie zu Tragen ersteigert. Sie sollte vielmehr für Bastelversuche zur Verfügung stehen.
Aber wie ich die letzten Tage feststellen konnte, läuft sie gut - mit einem leichten Nachgang -. Auch das Zifferblatt ist recht schön und gut erhalten. Leuchtmasse der Zeiger und Indexpunkte sind mittlerweile jedoch wirkungslos.
Jetzt überlege ich mir, sie zunächst nicht zum Basteln zu verwenden, sondern einer Prüfung und sofern nach fachmännischem Urteil sinnvoll, auch einer Reinigung oder wenn man so will, einer kleinen Revision unterziehen zu lassen.
Das Gehäuse ist zwar mitgenommen; müsste zudem wohl auch einmal eine grundlegende Reinigung erhalten. Aber mit etwas Pflege lässt sich die Gesamterscheinung bestimmt verbessern.
Aber zunächst wollte ich sie Euch kurz vorstellen, soweit ich etwas zur Uhr sagen kann:
Es ist eine Laco Automatik die wohl Anfang bis Mitte der Sechziger Jahre das Licht der Welt erblickt hat. Durchmesser ca. 34 mm ohne Krone.
Zifferblattseite:
Rückseitig: Verschraubter Stahlboden. Auch schon etwas mitgenommen, was aber sicherlich mit Cap Code noch etwas gemildert werden könnte.
Im Inneren arbeitet ein Automatikwerk der Deutschen Uhren-Rohwerke (Durowe). Es ist, wenn ich es richtig sehe, das Kaliber 1172, das soweit ich in Erfahrung bringen konnte, in der Zeit von 1956 bis 1963 produziert wurde. Aber seht selbst.
Und da die Uhr, wie bereits geschildert, recht gut läuft, ist mir erst beim zweiten Hinsehen aufgefallen, dass das Uhrwerk mit einer Schraubenunruh arbeitet.
Jetzt werde ich sie erst einmal ein wenig tragen und beobachten und dann entscheiden, ob sie zu einer Kur ins Sauerland geschickt wird.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Gefällt mir gut, die Laco. Besonders das außergewöhnliche Ziffernblatt. Schöner Fang
Das Doublé-Gehäuse würde ich auch ganz leicht mit Cape Cod bearbeiten und dann mit einem Goldputztuch nachpolieren. Schon oft getestet, wirkt Wunder. Das Plexi scheint ja im Top-Zustand zu sein, oder hast du bereits Polywatch-Paste angesetzt?
Viel Spaß mit dem schönen Stück.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.