schöne Bilder, vielen Dank, das war bestimmt ein besonderes Erlebnis!
Ahh die Navigator mit den weissen Zeigern... Schön!! (dann versteh ich wirklich nicht, warum bei meiner AutoDate laut GO nicht genau Deine Zeiger nachzurüsten sein sollen. Kann nur modellpolitische Gründe haben.)
Viele Grüsse! WaltherPfalz
P.S. welche Uhr trug der Kapitän, eine Junkers ? P.P.S. Weiss jemand, wieviele Jahre die Maschinen noch wartbar bleiben und fliegen werden? P.P.S. Kannst Du so einen Rundflug empfehlen, qua Dauer? Lang genug? im März bräuchte ich noch ein schönes Geschenk...
Zitat von waltherpfalz P.S. welche Uhr trug der Kapitän, eine Junkers ? P.P.S. Weiss jemand, wieviele Jahre die Maschinen noch wartbar bleiben und fliegen werden? P.P.S. Kannst Du so einen Rundflug empfehlen, qua Dauer? Lang genug? im März bräuchte ich noch ein schönes Geschenk...
Welche Uhr der links sitzende Pilot trug konnte ich nicht erkennen. Der auf der rechten Seite trug wohl eine Sinn 756.
Die Historie dieser Ju 52 kannst Du detailliert bei Lufthansa / Junkers 52 nachlesen.
Diese, mit der wir geflogen sind ist aus den 30'er Jahren und hat eine hochinteressante Geschichte hinter sich und ist schon viel in der Welt herumgekommen. Schon fast Schrott wurde sie in den 80'er Jahren von der Lufthansa erworben und komplett neu aufgebaut. Mit dem alten Kennzeichen D-AQUI ist sie nun im Museumsdienst und wird von Lufthansa-Kapitänen ehrenamtlich geflogen. Open end.
Sie ist fast das ganze Jahr im Einsatz und man kann Rundflüge buchen, eine halbe Stunde oder eine Stunde, wenn sie zu einem anderen Standort verlegt wird auch Streckenflüge. Wir hatten den Rundflug, weil es super schön ist aus der Flughöhe von 600 m Stadt und Landschaft zu sehen.
Es ist ein fantastisches Erlebnis. Seitdem ich eine Junkers 52 mal im Museum in Sinzheim kennengelernt hatte war es mein Traum mal mit so einer mitzufliegen. Und wenn sie in der Luft ist, dann hört man sie schon, bevor man sie sieht. Sie hat einen unglaublichen, unbeschreiblichen einmaligen sound.
Der Flug selber ist großartig, das - wiegesagt ehrenamtlich - fliegende Personal ist super nett und man merkt, wie sehr sie ihr Flugzeug mögen.
Den Flugplan der Lufthansa-Ju findest Du im Internet, aber so viel ich weiß sind sie immer gut ausgebucht.
Und ja: ich kann so einen Flug empfehlen!!!
Wegen Deiner Uhr: frag doch einfach nochmal in Glashütte nach, das mit den Zeigern sollte doch machbar sein?
@ Martin: jaja klar, das war ein wunderschönes Erlebnis. Ich saß inder vordersten Reihe, ganz nah bei den Piloten. Habe ganz viele Fotos gemacht, die kann ich hier nur nicht alle zeigen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.