Da würde ich dann doch eher zum Oriomaten (Modell Zürich) mit Datum greifen. Am Montag wollte ich ja eine solche erwerben. Bei der Anprobe lief mir ein Frosch über den Weg und den Zürichkauf habe ich vertagt.
Klar sind Orion und Zürich verschieden. Aber die Grundzüge sind ähnlich.
Alles anprobieren und dann entscheiden. Ich hatte eine große Abneigung gegen das Modell Zürich. Der Kopf ist rund und die Meinungen ändern sich. Heute finde ich sie ganz toll. Einziger "Mangel": Die Größenwirkung. Die schmale Lünette und der große Ziffernblattdurchmesser lassen die Uhr größer als sie tatsächlich ist wirken. Da steht sie in einer Reihe mit dem Tangomaten.
Die Orion ist klassischer und hat eine gefälligere Größe.
Die Zürich ist eine wirklich sehr gut gemachte Uhr. Sie ist auf einem ganz anderen Level als die Orion. Alles wirkt solider und hochwertiger. Aber sie wirkt wirklich sehr groß am Arm. Da kommt selbst meine Panerai nicht ran. Für meine Ärmchen war es dann auf Dauer leider nix.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Es wird Zeit für eine Zürich! Ich wollte nicht schon wieder zwei Uhren auf einen Schlag kaufen.
Könnte bitte einer der Züricheigner, diese mal für mich ausmessen? Der Ziffernblattdurchmesser und die Breite der Lünette der Zürich würden mich interessieren. Ach, und wenn einer den Tangomaten auch noch ausmessen könnte ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.