bei der Wahl der Uhr des Jahres von Armband Uhren hat es die Zürich auf Platz vier geschafft, mit 402 Punkten Vorsprung auf den fünften Pkatz, einer Krone. Aber das haben die Meisten von Euch sicher schon gewußt.
Die Preisverleihung war gestern abend auf der Baselworld. Online habe ich die Liste noch nirgends gesehen. Das Ergebnis steht in der Zeitschrift Armbanduhren die gestern erschien drin. Auf deren Webseite steht aber nix. Vielleicht kommt ja noch was auf der Seite der Welt da die Wahl ja zusammen mit der Welt stattfand.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Warum sind die bloß so spät mit der Veröffentlichung? Selbst auf der Seite von welt.de zwar die Aufmachung "Und die Gewinneruhr ist...", aber keine näheren Infos zur Wahl. http://www.welt.de/print/wams/lifestyle/...Jahres-ist.html Verstehe ich nicht.
So kommen leider nur kleckerlesweis einzelne Informationen an die Öffentlichkeit. So diese:
Rubrik "Damenuhr": 3. Platz für Rainer Brand "Sybaris Brillant Mocca"
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Leider habe ich immer noch nichts öffentlich entdecken können im Netz, deswegen hier zumindest mal die Wertungen von 2 Kategorien (lt. Newsletter von Rainer Brand):
Herrenuhren, 145 Modelle in Wertung
1. Platz Patek Philippe, Chronograph Ref, 5170 2. Platz A. Lange & Söhne, Lange 1 Daymatic 3. Platz Glashütte Original, Senator Terminkalender 4. Platz Nomos, Zürich 5. Platz Rolex, Oyster Perpetual Explorer 6. Platz Chronoswiss, Sirius 7. Platz Rainer Brand, Kerala Mocca 8. Platz Breitling, Chronomat B01 9. Platz Baume & Mercier, Classima Executive XL 10. Platz IWC, Portugieser Perpetual Calendar
Damenuhren, 50 Modelle in Wertung
1. Platz Cartier, Captive de Cartier 2. Platz A. Lange & Söhne, Kleine Saxonia 3. Platz Rainer Brand, Sybaris Brillant Mocca 4. Platz Jaeger-LeCoultre, Reverso Squadra Lady Automatic 5. Platz Girard-Perregauy, 1966 Rotgold mit Diamanten
Ich meine, ein prima vierter Platz für die Zürich und ein toller Erfolg für einen solch kleinen Hersteller wie RB.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.