wie ich ja schon schrieb, ging meine Ludwig zur 'großen Inspektion' zu NOMOS. Damals wurde mir bereits mitgeteilt, dass dafür bestimmt 6 Wochen benötigt werden. Dann kam die Preiserhöhung, und ich wartete immer noch geduldig.
Am 5. April habe ich dann aber doch mal höflich nachgefragt, wann ich denn nun endlich mit meiner Ludwig rechnen könne.
"WIE, WANN SIE MIT IHRER LUDWIG RECHNEN KÖNNEN? DIE IST DOCH SCHON SEIT LANGEM VERSENDET...!?"
Dann kam Recherche (die Uhr wurde am 3. März an mich verschickt) - unter anderem bei DHL (angeblich habe ich am 28. März die Uhr erhalten, ohne Unterschrift, weil es ein Firmeneinwurf war (Hallo? Ich bin keine Firma, ich habe keine Vereinbarung mit DHL, und dann nach 23 Tagen Versanddauer?)) - und zuletzt füllte ich am 8. April eine Bestätigung aus, die Uhr nicht erhalten zu haben. Das ganze sollte nun zur Versicherung gehen, dann würde NOMOS mir eine neue Uhr zusenden. Dazu wolle man mich aber nochmals kontaktieren...
Heute morgen überlegte ich mir, dass ich nach Ostern mal nachfragen werde, um den aktuellen Stand zu erfragen. Um 18:15 endlich zuhause, finde ich Post von NOMOS vor - einen Brief, allerdings mit berichtigter Anschrift. Dieser Brief enthielt - was? - richtig! eine MAHNUNG über die bisher von mir nicht erstatteten Reparaturkosten! Hallo? Ist NOMOS so groß, dass die rechte Hand in solch einem Fall nicht weiß, was die linke tut? Egal, nun ist der Anruf nach Ostern fest vorgenommen.
Also weiter die Post aufgemacht, da fand ich noch ein Päckchen der Roland Schwertner KG, allerdings bereits geöffnet, wie ich leider feststellen musste. Oh dachte ich - schon die neue NOMOS? Nein. Meine verschollene LUDWIG 1T, die mir angeblich am 28. März zugestellt sein sollte...
Komisch, kaum wird ein Versicherungsfall daraus, schon kommt die Uhr an? Interessant auch, dass der DHL-Aufkleber teilweise von einem neuen Aufkleber überklebt wurde... Interessant fand ich auch, dass die ausgewechselten Teile nicht mit zurückgesendet wurden. Dafür wurde aber eine Pappbox mitgeschickt.
Auf dem NOMOS-Anrufbeantworter habe ich diesen Sachstand schon mal hinterlassen, Dienstag muss ich dann wohl ein längeres Telefonat führen...
Hast Du schon mal geschaut, was auf dem alten Aufkleber für eine Adresse steht. Wenn sie in der Mahnung die Adresse korrigieren, dann habe sie die Uhr vielleicht auch an eine falsche Adresse geschickt und den Rücklauf versemmelt.
Bin auf alle Fälle schon mal gespannt, was DU jetzt zu hören bekommst.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Ende gut, alles gut Was da (zwischendurch) passiert war, ist doch gar nicht mehr so wichtig. Zeig uns doch bitte ein paar Bildchen der Uhr. Vielleicht hast Du ja auch noch ältere Bilder, so dass ein Vorher-Nachher-Vergleich möglich wäre.
Viel Freude mit der Uhr.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Schön, dass die Nomos wieder bei Dir weilt. Hoffe sie läuft gut und bekommt jede Menge Tragezeit. Sie ist schliesslich mit die schönste aus Deiner Sammlung
Leider habe ich nur ein VORHER-Bild - und das ist mit dem 3GS gemacht...
Aber hier aktuelle Bilder von heute (Uhrzeit geht momentan 31 Sekunden nach, da ich ja keinen Sekundenstopp habe und die Uhr so gestellt habe, dass der Minutenzeiger bei 0 Sekunden auch die volle Minute anzeigt...):
Hallo Jörg, schön, dass sie wieder da ist. Leider hast Du durch den vorübergehenden Verlust die Aktion "Rote XII" verpasst. Mit dem überdruckten Zifferblatt würde sie m.E. noch schöner aussehen. ... aber alles Geschmacksache! Viele Grüße und der Uhr viel Tragezeit! Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.