Hallo ihr lieben, ich ueberlege derzeit, meine LH-Tangente mit standardstahlboden auf Saphierglasboden umzugraden. Ich habe per Mail angefragt, mir wurden 170 Euro plus 44 angeboten. Hat das schonmal jemand machen lassen? Existieren vorher-nachher Bilder? Es gibt Fotos, in denen das Hinterteil verschraubt wurde, bei anderen sind keine Schrauben zu sehen. Meine Tangente ist etwa ein Jahr alt. Wuerde mich ueber einen Erfahrungsaustausch freuen... Wie wuerde die Uhr von hinten aussehen? Auch da gibt es viele unterschiedliche Fotos...
Hallo Schokomilch, eine Tangente mit Glasboden macht schon mehr her. Zu Deinen Fragen: Ich würde die Uhr erst einmal öffnen lassen, um zu sehen, was für ein Werk darin tickt. Die LH-Edition liegt verhältnismäßig lange vor dem Verkauf und es kann schon sein, dass ein Alpha-Vorgänger eingebaut ist. Der Preis ist happig. Ich vermute 170 Euro für den Boden und 44 Euro für Glas und Dichtung. Frag doch noch einmal nach, ob Nomos Dir einen neutralen Boden liefern kann. In den 170 Euro ist m.E. die Lasergravur enthalten, die im Normalfall mit 40 oder 50 Euro berechnet wird. Die normale Tangente hat einen eingepressten Stahlboden. Verschraubt ist er bei der Tangente Sport und beim Tangomaten. Da die Uhren sich sehr ähnlich sehen, hast Du dies mit Sicherheit verwechselt. Viel Spaß bei Deinen Überlegungen und viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
seit wann wird denn das alpha Werk verbaut? Verkauft wurde die Uhr März 2010, schätze also schon alpha Werk....
Zum Preis:
Zitat e-mail an mich:
"Der Saphirglasboden kostet 170,-€. Da die Uhr für den Austausch von unseren Uhrmachern geöffnet werden muss, würden noch 43,-€ für eine Werkprüfung dazukommen. " 43 euro also allein für die Werkprüfung... finde die Preis schon happig für bisschen saphirglas.
Hallo Schokomilch, das Alpha wird seit 2005 gebaut. Das heißt aber nicht, dass es sich in der LH-Edition befinden muß. Du hast ja die Gehäusenummer, frag doch bei Nomos nach. Ich war im Mai 2007 in der Betriebsverkaufsstelle von Nomos in Glashütte. Dort hatten sie LH-Tangenten (Mehrzahl von Tangente ???) zum Sonderpreis. Ich war für einen Freund daran interessiert. Das Interesse ist sofort erloschen, als ich feststellte, dass das Werk noch nicht mal einen Sekundenstopp hatte, d. h. dass die Uhren mehrere Jahre alt waren. Frag doch, ob Nomos Dir nur einen Glasboden ohne Montage verkauft. Ich montiere ihn Dir zum Portopreis. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.