GLAS keine Kratzer/Abplatzer gleichmäßig eingepresst keine Fingerabdrücke von innen Entspiegelung: keine Kratzer in der Beschichtung
Glasboden selbe Kriterien auch für Glasboden anwenden
ZIFFERBLATT UND ZEIGER kein Staub, Flusen, Haare ZB ohne Kratzer / Dellen ZB gleichmäßig versilbert/lackiert/gillouchiert ZB zentrisch zum Rehaut montiert Druckbild von Schriften, Ziffern und Minuterie gleichmäßig dick ZB, Zeiger, Indexe nicht verfärbt / angelaufen Indexe sauber gesetzt und nicht zerkratzt Zeiger unzerkratzt und parallel zum Zifferblatt gesetzt Minuten- und Stundenzeiger bei 12:00 deckungsgleich Ausrichtung der Stundenindexe zum Stundenzeiger bei 3:00, 6:00, und 9:00 Uhr prüfen Hilfszifferblätter: Zeiger exakt ausgerichtet Nachtablesbarkeit: Leuchtmasse und Leuchtkraft gleichmäßig
Metallarmband keine Kratzer/Dellen (vgl. "Gehäuse") richtige Länge bzw. serienmässiges Werkzeug dabei
Schließe keine Kratzer Faltschließe: sauber rastend
WERK (besonders bei Glasboden und Vintages)
kein Staub, Flusen, Haare Schraubenschlitze nicht aufgeweitet Schliffe: gleichmäßig keine Kratzer auf Platinen, Brücken und Kloben keine Verfärbung / kein Anlaufen saubere und gut ausgelegte Gravur
FUNKTIONEN Handaufzug eindeutige Kronenrastpunkte keine ungewöhnlichen Geräusche beim Drehen Automatikrotor: dreht nicht dauern mit
Krone Verschraubung: Gewinde läuft sauber Kupplung: Lösen und Verbinden der Welle
Noch ein kleiner Tip am Rande: Kleinste Kratzer in der Lünette kann man wunderbar aufspüren, wenn man mit dem Fingernagel (falls man(n) welche hat) langsam über den Rand der Lünette kreist...aber das wußtet Ihr ja sicherlich bereits.
Wie geschrieben, stammen diese Dinge ja nicht von mir oder aus meiner Feder, sondern ich finde diese Informationen lediglich und frage den Autor, ob ich es hier einbringen darf, um hier ein wenig allgemeine Hilfestellung weiter zu geben.
Die obige Liste habe ich vor einiger Zeit (ca. 2 Jahren) bereits gelesen und ausgedruckt und nehme sie seither immer mit beim Kauf einer Neuuhr. Es funktioniert
Zitat von TSIDDie obige Liste habe ich vor einiger Zeit (ca. 2 Jahren) bereits gelesen und ausgedruckt und nehme sie seither immer mit beim Kauf einer Neuuhr. Es funktioniert
Ich nehme keine Liste mit - funktioniert auch, oder trotzdem
Zumindest habe ich bisher noch an keiner meiner Uhren nach dem Kauf irgendwelche Makel entdeckt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
bis heute habe ich eine solche Liste ebenfalls nicht beim Uhrenkauf genutzt, aber schaden kann es nicht! Beim nächsten mal werde ich sie mitnehmen.
Falsch - ich hatte nur keine Liste dabei; die Kriterien hatte ich natürlich im Kopf, denn ab und an funktioniert das Ding. Ich weiß nur noch nicht mit welcher BAK ich am leistungsfähigsten bin.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.