Ja, Das ist wie beim Autoscooter kurz vor der Bande und jetzt fährt Dir ein anderes Auto von hinten im richtigen Winkel auf... Ob Klatschen, in einer Besprechung auf den Tisch hauen oder beim Tennisspielen draufhauen, ist der Unruh in dem gewissen Moment total egal...
Ich habe mal bei einem Treffen Rainer Brand genau dasselbe gefragt - er kennt meinen Beruf - und er meinte, das Applaudieren, auch etwas heftiger, würde der Uhr nicht schaden. Dies bezog sich natürlich auf seine mit Stoßsicherung ausgestatteten Uhren, aber das ist ja wohl Standard.
Wirklich schädlich ist anscheinend das Mountainbike-Fahren. Diese Erschütterungen sind wohl sehr heftig.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich kann mir nicht vorstellen, daß man durch normales Klatschen die Uhr beschädigt (das hab ich jedenfalls noch nicht geschafft). Man bringt zweifellos das Schwingsystem etwas durcheinander; ich könnte mir vorstellen, daß die Uhr danach ein paar Sekunden vor oder nach geht. Aber das ist ja unwesentlich. Außer, man ist als Profiklatscher engagiert und muß täglich in fünf Vorstellungen das Publikum zum Klatschen animieren. Dann wäre ein Quartzer wohl die bessere Wahl.
Na ja "normales" Klatschen meine ich auch nicht... Aber wenn Martin seine Bratsche spielt, könnt mein Applaus schon gefährlich fürs Ührchen werden... Viele Grüße!! WaltherPfalz
Ich würde dieses Thema abhängig von der Uhr betrachten. Eine Vintage Uhr benätigt ggf. etwas mehr Rücksicht als eine Uhr mit ETA Ware oder allgemein mit einem modernen Werk.
Glashütte Original hatte hier doch mal seinen Ewigen damit beworben (eine Zeichnung eines klatschenden Operettenbesuchers), dass "Karl-Heinz" inzwischen gerne ausführlicher Klatsche, damit der Mechanismus seiner GO xyz ordentlich in Schwung käme. So oder so ähnlich.
Von dem her: relax und genieße! Meine 25 Jahre alte Rolex hatte ich gestern auch zum Radfahren an. Geht schon.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.