ich habe einen Tangomat Ruthenium. Ich bin zu tiefst bestürzt über mein Ungeschick, mir ist die Uhr eben beim weglegen aus der Hand gerutscht und auf Parkett, aus ca. 1,20m heruntergefallen. Damit ist der kleine Sekundenzeiger herausgefallen (hoffentlich nicht gebrochen) und liegt nun auf dem Ziffernblatt.
Kann mir jemand helfen, oder einschätzen ob es sich um einen reparablen Schaden handelt? Ist der Zeiger nur gesteckt und kann das problemlos wieder repariert werden? Was könnte so etwas kosten?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Timo, gehe zu deinem Konzi. Er kann sehen, ob der Zeiger nur abgefallen ist, oder ob der lange Zapfen des Sekundenrades abgebrochen ist (passiert m.E. beim Runterfallen selten, eher bei unsachgemäßer Demontage bzw. Montage). Ist der Zeiger nur abgefallen, kann ein Uhrmacher schnell helfen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo. Wenn die Uhr schon länger in Gebrauch ist, z.B. seit 2 Jahren fast täglich am Arm, würde ich den Vorfall zum Anlass nehmen, um bei NOMOS eine Revision durchführen zu lassen. Wenn die Uhr zurückkommt, ist dann nicht nur der Zeiger wieder dran, sondern Mechanik und Aussehen sind wieder im optimalen Zustand.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Also ich war am vergangenen Freitag bei Wempe, nach kurzem Check sagte man mir das sich der Uhrenmacher das am Montag ansehen müsse. Gestern kam dann auch der versprochene Rückruf: Neben den abgefallenen Sekundenzeiger ist auch das Ziffernblatt in Mitleidenschaft gezogen, wodurch der Schaden bei Nomos nur behoben werden könne. Er vermutet das die Uhr auf die Krone gefallen sein könnte und damit das Ziffernblatt verzogen sei - ggf. Könnte so etwas gerichtet werden. Bei einem Tausch wären für ein neues ca. 100€ einzuplanen. Nach meiner Frage zu den erwarteten Kosten sagte er mir, günstigsten Falles ist mit 200€, schlechtesten Falles evtl. 350€ zu rechnen. Im weiteren dauert das ganze ca. 8 Wochen bis ich die Uhr wieder bekommen würde.
PS: Was mir bei der ganzen Abwicklung bei Wempe beeindruckt hat, ist der Service. Nachdem ich am Freitag den Auftrag zur Reperatur fertig hatte, fragte man mich, ob ich den eine Ersatzuhr hätte? Was ich verneinte! Darauf hin bot man mir eine zwar Einfache, aber dennoch neue Zeigeruhr (Quartz) an. Die ich nach einem Dankeschön, meinerseits mit denWorten "die brauchen sie nicht wieder bringen, die dürfen sie behalten". Ist mit Sicherheit nur eine Kleinigkeit für Wempe, aber hat erstmal bei mir etwas Beruhigung zum ganzen Stress gebracht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Denkbar wäre auch, dass beim Aufprall der Rotor gegen das Ziffernblatt gedrückt hat. Durch die Dehnung des ZB ist dann der Sekundenzeiger vom Rohr geschoben worden. Wenn es ganz dicke kommt, hat auch das Lager vom Rotor was abbekommen. Bleibt nur zu hoffen, dass der geschätzte Kostenrahmen eingehalten wird.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.