Als ich Anfang Februar 2007 im Netz nach Sondermodellen für Franz´Liste im Forum gesucht habe, fand ich die "Tangente Uhrwerk", die in einer Auflage von 12 (!) Exemplaren erschienen ist. Spontan kam mir die Idee, dass wir eine Forumsuhr in einer sehr kleinen Auflage machen sollten. Die Idee habe ich Franz mitgeteilt, und - siehe da - Jörg und er hatten bei ihrem Besuch Anfang Januar 2007 in Glashütte diese Idee schon bei Nomos vorgetragen. Die Firma hat jedenfalls nicht "Nein" gesagt. Der Bazillus Forumsuhr hatte mich gepackt. Es gingen viele mails mit Ideen zur Uhr, zur Machbarkeit usw. zwischen Franz und mir hin und her.
Und dann kam Basel! Nichts hat mich mehr interessiert als: "Was ist mit der Forumsuhr?" Franz´ Antwort war sehr ernüchternd, denn sein Besuch auf der Messe hatte die Idee der Forumsuhr nicht vorangebracht. Die Produktion bei Nomos läuft auf Hochtouren und die Firma kämpft mit langen Lieferzeiten. Schade! Oder? Mein Imunsystem hat heute den Bazillus im Griff, und ich denke, dass es gut ist, wenn wir noch etwas Zeit haben, über das Projekt nachzudenken. Ich finde allerdings, die Uhr sollte eine Tangente sein (Nomos = Tangente) und sich nicht so sehr optisch von den anderen Modellen unterscheiden, sondern irgendetwas Besonderes aus dem uhrmacherischen Bereich aufweisen als Visitenkarte für Nomosfreaks. Gruß W. P.S.: An Franz habe ich noch die Bitte, sein Bild der Orion mit dem goldenen Rädchen bei der Sechs einzustellen. Ich finde es nicht mehr wieder.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich denke, Freitag ist der nächste Schritt auf Nomos zu. Man bedenke, dass Franz und ich mehr oder minder zeitgleich mit der Nomos Idee im November etwa angefangen haben. Seit Januar sind wir "offiziell", jetzt ist gerade mal Juni. Nun kommt das Treffen. Wir und natürlich auch die Menschen hinter Nomos können sich mal ein Bild von uns machen!
Auch sieht man bei der Diskussion um die Forumsuhr, dass die Beteiligung eher mager ausfällt und die Ideen aller eher unterschiedlich sind. Ich denke, wir bräuchten noch eine breitere Mitgliederbasis, um dann auch zum Bsp. 12 Uhren hinzubekommen! Sind auch min. 10.000 Euro Risiko für uns und Nomos.
Jörg
PS: Mir wäre es quasi wurscht welche Uhr wir nehmen, eine Forumsuhr wäre schon etwas ganz Besonderes!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hier mein Vorschlag einer Orion mit integrierter Sonne. Die Idee dabei ist anstatt des Sekundenzeigern eine Scheibe mit Glashütter Sonnenschliff zu haben, die sich dreht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bei unserem Forumstreffen in Glashütte wurde auch das Thema "Forumsuhr" angesprochen. Ich will kurz zusammenfassen, was ich (nicht Franz, Jörg oder einer der anderen) davon mitbekommen und behalten habe. 1. Möglich sind ein eigenes Zifferblatt und eine eigene Gehäusebeschriftung. 2. Meine Frage nach uhrmacherischen "Extras" wurde nicht sofort von Herrn Montag abgeschmettert. Allerdings kam der Hinweis auf einen wesentlich größeren Aufwand bei der Umsetzung und damit höheren Kosten. Man kann nicht einfach so mal eben z.B. verschraubte Chatons oder eine Handgravur des Uhnruhklobens realisieren. Dazu müßten die Techniker (z.B. Mirko Heyne) doch einige zeitintensive Vorbereitungen treffen. Mein Einwand, die Firma könne doch dabei ihre Kenntnisse erweitern, blieb dann unbeantwortet im Raum stehen. Macht was draus und Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
An alle Interessierten an der Forumsuhr, Arne und mich: Es ist nicht einfach, von einer Variante eines guten und beliebten Zifferbattdesigns wegzukommen und Eigenes zu gestalten. W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
wenn es eine Orion mit goldener Sonne statt Sekundenzeiger gäbe, oder die von "AG-HH" linksseitig gezeigte, schwarz/weiße "Tangente Sport (Datum) Vollmond", wäre ich auch interessiert.
Gruß, jmbaudach
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.