ich bin vor einiger Zeit durch einen Trauerfall Besitzer einer Nomos Tangente mit STahlboden aus dem Jahr 1999 geworden. Ich habe tatsächlich schon länger mit einer Nomos geliebäugelt und hatte auch schon einige zum Anprobieren am Arm. Ich habe vorerst die Uhr zum Uhrenmacher gebracht damit eine komplette Revision durchgeführt wird. Nun bin ich im Zwiespalt, behalte ich das alte Modell ohne Garantie oder verkaufe ich selbiges und schaffe mir eine neuwertige Nomos an, mit allen erdenklichen Garantievorteilen ect.. Leider habe ich nicht wirklich viel Ahnung von dem Wert meiner alten Dame und daher wollte ich hier Rat einholen. Wie viel wäre eine völlig gesäuberte Nomos Tangente mit Stahlboden aus dem Jahr 1999 noch in etwa Wert?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ich bin vor einiger Zeit durch einen Trauerfall Besitzer einer Nomos Tangente mit STahlboden aus dem Jahr 1999 geworden. Ich habe tatsächlich schon länger mit einer Nomos geliebäugelt und hatte auch schon einige zum Anprobieren am Arm. Ich habe vorerst die Uhr zum Uhrenmacher gebracht damit eine komplette Revision durchgeführt wird. Nun bin ich im Zwiespalt, behalte ich das alte Modell ohne Garantie oder verkaufe ich selbiges und schaffe mir eine neuwertige Nomos an, mit allen erdenklichen Garantievorteilen ect.. Leider habe ich nicht wirklich viel Ahnung von dem Wert meiner alten Dame und daher wollte ich hier Rat einholen. Wie viel wäre eine völlig gesäuberte Nomos Tangente mit Stahlboden aus dem Jahr 1999 noch in etwa Wert?
Freundliche Grüße
Philipp
Hallo Philipp, bist Du Dir sicher, dass Dir der Uhrmacher, der die Revision durchgeführt hat, keine Garantie/ Gewährleistung (z.B. 1 Jahr) auf die Revision gibt? Wenns ein ordentlicher Uhrmacher ist, ist das eigentlich üblich. Ich selbst hatte gerade einen Gewährleistungsfall ganz kurz nach einer Revision.
Bin zwar erst seit ein paar Tagen hier im Forum angemeldet, aber einen Rat darf ich dir geben:
Verkaufe niemals eine dir vererbte Uhr (oder einen anderen Gegenstand), das wirst du immer bereuen!
Wenn die Uhr bei der Revision war, wirst du wieder lange Jahre viel Freude damit haben! Und wenn sie mal wieder zur Revision muss, schick sie einfach direkt an Nomos oder übergib sie einem Konzessionär!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn man die Uhr bei einem Konzessionär (wie. z.B. WEMPE) abgibt, schickt dieser die Uhr eigentlich direkt zu NOMOS.
Bis vor kurzem hatte das wohl noch 145 € gekostet. Dafür wird die Uhr komplett auseinandergenommen, gereinigt usw. und das Gehäuse poliert, dass es in der Regel danach wie neu aussieht.
UND es gibt wieder ein Jahr Gewährleistung!
Ich habe bei der Gelegenheit meist noch ein neues Shell-Cordovan-Armband dranmachen lassen. Dann ist alles wieder flott.
Lediglich Wartezeit von ein paar Wochen sollte man einplanen.
Da ein möglicher Verkaufserlös auch nicht gerade so exorbitant hoch ist, dass man ewig davon zehren könnte, würde ich die Uhr eher im Andenken an den Vorbesitzer behalten und immer mal tragen.
Die Uhr ist bei einem Nomos Fachhändler und wird dort fachgerecht gereinigt ect. pp..
Natürlich bekomme ich da auch ein Jahr lang Garantie :). Das Band hat der Vorbesitzer vorher schon original erneuern lassen, aber ich denke ich werde ein braunes dran machen lassen wenn ich sie behalte.
Im Endeffekt möchte ich mir nur aller meiner Optionen bewusst sein, um dann die für mich rationalste Entscheidung zu treffen. Es ist eine wahrhaft schöne Uhr und ich denke auch das ich sie behalten werde. Trotzdem wollte ich mal hier nachfragen :)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von waltherpfalzHallo Philipp, bist Du Dir sicher, dass Dir der Uhrmacher, der die Revision durchgeführt hat, keine Garantie/ Gewährleistung (z.B. 1 Jahr) auf die Revision gibt? Wenns ein ordentlicher Uhrmacher ist, ist das eigentlich üblich.
Ich denke, das ist nicht nur so üblich, sondern "Gesetz", um es mal so laienhaft zu sagen. Korrigiert mich, wenn es nicht richtig ist, aber ich denke, wenn ein Handwerker gegen Rechnung eine Arbeit durchführt, muss er ein Jahr Gewährleistung geben. So auch Uhrmacher.
Zitat von Longus 04 Nun entscheide Dich, ob Du hier - insbesondere als Eigentümer einer ererbten Tangente - bleiben möchtest, oder der Rat genügt.
Für letzteren Fall gehe mal nicht davon aus, hier einen "Preis" genannt zu bekommen.
Falls Du bleibst, wirst Du bald selber wissen, was diese Uhr "wert" ist.
@Philipp: Wenn es tatsächlich eine an dich vererbte Uhr ist, dann gibt es nur einen Rat: behalten. Wenn der Trauerfall ein entfernter Bekannter/Verwandter war, dann hast du Glück gehabt, dessen Nomos zu bekommen. Auch dann würde ich sie in Ehren halten. Ansonsten: Eine Uhr, die ich eh verkaufen möchte, würde ich nicht (mehr) vorher zum Uhrmacher geben. Das soll der neue Besitzer tun, dann weiß der auch, was und bei wem repariert wurde. Einen so deutlich höheren Verkaufspreis erzielt man selten. Bei eBay kannst du leicht sehen, was vergangene Auktionen erbracht haben.
Am meisten würde es mich freuen, wenn du hier dabei bliebest und deine Uhr mit uns teilst. Wir sind in der Regel fotogeil.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo Philipp, erstmal ein herzliches Willkommen hier.
Alles, was zu sagen war, haben andere Member schon gesagt: ein Erbstück sollte man behalten.
Zum Wert kann ich nicht viel sagen, da ich nicht weiß, um welches Modell es sich handelt. Nach Revision sollte eine normale Tangente aus dem Jahr 1999 aber ca. 500,-- Euro Wert darstellen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.