Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Dann mal Glückwunsch! Seit 2005 gibt es den Tangomat. Erst als Testserie und dann als Serienuhr. (Test = römische Zahlen).
Mein 2 Tangomat, den ich für 3 Tage besessen hatte, aus letzter Woche trug die Nummer 1066.
Es soll etwa 1000 für 2006 gegeben haben, evtl. werden es 2000 in 2007. leider passen Werkenummern auch nicht zur Gehäusenummer. Kann also sein, kleine Nummer Werk, hohe Nummer am gehäuse.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Beim Tangomat ist auf der Grundplatine im Bereich zwischen der Unruh und dem Rand der Schriftzug "NOMOS Glashütte" und darunter der griechische Buchstabe für die Werksbezeichnung und die Werksnummer eigelasert. Man muss dabei mit einer Lupe durch den Glasboden schräg unter den Gehäuserand schauen um sie zu sehen.
Bei den Handaufzugswerken ist die Nummer unter der Unruh eingelasert, wie auf diesem Bild gut zu sehen ist:
Außerdem steht die Werksnummer und die Gehäusenummer im Garantiebüchlien, das es zu jeder Uhr gibt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.