Nachdem ich heute Nacht aus Dresden zurückgekommen bin hat mir heute mein Nachbar ein Paket gebracht, das DHL am Samstag für mich abgegeben hatte. Darin war eine Uhr aus Glashütte, und zwar die GUB Kaliber 70.1 von 1968, die GO als Vorlage für die Senator Sixties gedient hat:
Ich bin jetzt also stolzer Besitzer des originals zu einem Bruchteil des Preises der Kopie.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
sag mal, wo hast du die GUB Kaliber 70.1 von 1968 denn aufgetrieben???
Ich suche jetzt schon eine ganze Zeit bei ebay bzw. anderen onlinehändlern nach dem Modell. Bis jetzt habe ich immer nur welche gefunden bei denen die 3 und die 9 fehlt bzw. anstelle der 3 das Datum sitzt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
sag mal, wo hast du die GUB Kaliber 70.1 von 1968 denn aufgetrieben???
Ich suche jetzt schon eine ganze Zeit bei ebay bzw. anderen onlinehändlern nach dem Modell. Bis jetzt habe ich immer nur welche gefunden bei denen die 3 und die 9 fehlt bzw. anstelle der 3 das Datum sitzt.
Ich habe die Uhr bei eBay gefunden. Hier noch ein paar mehr Bilder davon:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Diese Woche habe ich die neue GO Senator Sixties (Edelstahl) in Nürnberg im Schaufenster gesehen. Ich bin natürlich gleich in das Geschäft gegangen um mir sie mal näher anzusehen und anzuprobieren. Vom Prospekt her sieht sie ja ganz toll aus. In Natura hat sie mich aber schwer enttäuscht. Die Wölbung des Glases ist zum Rand hin sehr stark. Dadurch wird das Zifferblatt darunter stark verzerrt und es sieht so aus, als ob es am Rand eine vertiefte Rinne hätte. Das sieht m.E. nicht schön aus. Auch die Farbgebung der Edelstahlversion ist unstimmig. Das Zifferblatt und die goldenen Zeiger haben einen eher warmen Farbton. Der kühle Farbton des polierten Edelstahlgehäuses passt da irgendwie nicht dazu. Der Boden der Uhr ist aus einen ebenfalls gewölbten Glas, der Gehäuserand ist sehr schmal. dadurch kann man zwar toll das ganze Werk sehen, und die Uhr macht einen sehr flachen Eindruck, sie sieht alles in allem nicht sehr wertig aus. Ist natürlich ein subjektiver Eindruck, aber mit gefällt da die alte besser. Vielleicht wirkt die neue ja in Gold wertiger, aber das Problem mit der Verzerrung durch das Gewölbte Glas ist natürlich auch da vorhanden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich hab die neue GO nur durchs Fenster beim Juwelier unten im Adlon gesehn, ganz nett aber m. E. nichts besonderes, irgendwie fehlt mir das der "Kick".
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das geht mir bei den meisten Neuinterpretationen so, dass der Kick nicht kommt. Dass das Glas bei der neuen GO so verzerrt ist, hat sicher auch damit zu tun, dass früher eben Plexigläser so stark verformt waren, um die Uhr optisch flach zu halten.
Die hier
weist die gleiche starke Wölbung zum Rand hin auf, aber die hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.