Ja, ihr habt ja Recht, die Saxonia Automatik ist eine sehr, sehr schöne Uhr
Aber die Reduktion auf Anzeige von Minute und Stunde der Thin reizt mich sehr, ist vielleicht auch eine Frage des fortgeschrittenen Alters.
Die Saxonia Automatik wird wohl bleiben, denn meine Frau sieht das ähnlich wie ihr: "Was, meine Lieblingsuhr willst du verkaufen für so eine Altherrenuhr wie die Thin!"
Es gibt ja auch sehr schöne und optisch reduzierte Uhren von Jager LeCoultre oder Zenith, von Piaget oder Vacheron Constantin. Auch AP bietet tolle Teile an, wenn es denn Edelmetall sein soll, von Patek mal ganz zu schweigen.
Einfacher ist es in der Ecke Habring² (time only).
Eine Lang & Heyne ist völlig Off-Mainstream
F.P. Journe...
kommt eben auf das Budget an, Ideen hätte ich zuhauf.
@ Kai: Da hast du vollkommen Recht, die Altiplano und die Patrimony stehen schon lange unter Beobachtung
Die Zenith Heritage Thin habe ich noch nicht in natura gesehen, da ich meine GP Classique 1966 hier im Forum verkauft habe, suche ich einen Ersatz; kennt jemand die Zenith?
Zitat von waltherpfalzmex, diese flache Zenith (schwarzes Blatt, Stahl) hatte ich 2010 vorgestellt, ca. Sept./ Okt., kann grad nicht suchen...
Viele Gruesse! WaltherPfalz
Danke WaltherPfalz, habe die Vorstellung gefunden (6.9.2010). Hast du die Uhr noch? Wie beurteilst du sie nach knapp zwei Jahren?
VG. Mex
ja, mex, ich hab sie noch. Schön flach, gute Größe. Polarisiert hat damals bei der Vorstellung im Forum die Position der kleinen Sekunde. Mir gefällt das so gut. Dieses Modell in Gold ist auch nicht zu verachten, hab sie mal ausprobiert.
Deine Lange Automatik mit Grossdatum gefällt mir übrigens sehr gut! Die solltest Du definitiv behalten!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.