@ Peter: Ja, silberne Zeiger auf silbernem ZB sind schlecht ablesbar; mir gefällt´s aber gut, bei der Master Moon besonders, dass die Zeiger zweigeteilt sind, die eine Hälfte ist poliert, die andere satiniert, das ergibt insbesondere dann, wenn sich die Zeiger gegenüberstehen, z.B. viertel vor Drei, ein sehr schönes Farbenspiel. Das gleiche gilt, wenn der zweigeteilte Minutenzeiger genau auf die Indexe zeigt; dann ergänzen sich die Linien von Index und Zeiger zu einer Einheit ...
Nach einer Woche am Arm hat sich mein erster Eindruck bestätigt, eine schlicht-elegante, angenehm zu tragende Uhr, die mir Freude bereitet.
mex
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Klein3.jpg
Klein7.jpg
Klein8.jpg
1. Groß: 6 mal, bei 1, 2, 4, 8, 10 und 11 Uhr 2. Mittel: 6 mal, bei 3, 5, 7, 9 und 12 (hier zweifach) Uhr 3. Klein: 1 mal, bei 6 Uhr
Anfangs dachte ich, dass drei unterschiedliche Größen die Harmonie des ZB stören, mittlerweile bin ich der Meinung, dass JLC das sehr gut gelöst hat, insbesondere die gelungene Einbettung der Anzeige der Mondphase: rechts und links je einmal groß und mittel, dann bei 6 Uhr klein
mex
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Klein2.jpg
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.