Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesHeute stehen in der Sächsichen Zeitung aktuelle Informationen zu den Plänen von Heinz W. Pfeifer in Glashütte eigene Uhrwerke zu bauen: http://www.sz-online.de/nachrich...;asp?id=2971683
Hallo Franz,
bei dieser Passage
"Auch andere Firmen wolle man beliefern, weil man auf Kundenwünsche eingehen kann, sagt Pfeifer. Möglich wird das durch die Konstruktion des Uhrwerkes, das im Grunde aus zwei Bereichen bestehen wird. Der eine ist nicht veränderbar, der andere lässt sich variieren. Auf diese Weise könne man individuelle Uhrwerke herstellen."
hat man dem Schreiber des Artikels offenbar die Modulbauweise erklärt... ?
Zitat von fmattesHeute stehen in der Sächsichen Zeitung aktuelle Informationen zu den Plänen von Heinz W. Pfeifer in Glashütte eigene Uhrwerke zu bauen: http://www.sz-online.de/nachrich...;asp?id=2971683
Hallo Franz,
bei dieser Passage
"Auch andere Firmen wolle man beliefern, weil man auf Kundenwünsche eingehen kann, sagt Pfeifer. Möglich wird das durch die Konstruktion des Uhrwerkes, das im Grunde aus zwei Bereichen bestehen wird. Der eine ist nicht veränderbar, der andere lässt sich variieren. Auf diese Weise könne man individuelle Uhrwerke herstellen."
hat man dem Schreiber des Artikels offenbar die Modulbauweise erklärt... ?
Viele Grüße! WaltherPfalz
Ja, genau, das Werk ist von der Idee her ähnlich wie das Kaliber 100 von GO in Modulbauweise umgesetzt. Als Basis also ein Automatikwerk als Dreizeigerwerk mit Datum, darauf ein Chronomodul und als nächtes vielleicht eine zweite Zeitzone. Die Entwürfe, die ich im Herbst gesehen habe waren schon recht weit. Damals war nur noch die Frage, ob man die Hemmung extern bezieht oder die auch gleich selbst macht. Bin mal gespannt, was dann endgültig dabei rauskommt. Vielleicht erfahre ich auf der Inhorgenta ja schon mehr.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn dieses Werk auch annähernd die Grösse des GO Kal. 100 hätte, würde ich es gerne in einer B. Junge & Söhne Uhr ausprobieren. Eine, wie hier häufiger genannte, Luftnummer wäre solch eine Uhr dann immerhin schon mal nicht.
Ein Modul ist sicher nicht die exclusivste Lösung, dafür flexibler und meist kostengünstiger. Was sich jedoch auch bei einer Revision/Reparatur bemerkbar machen sollte . . .
Die Möglichkeiten des Wechselcontainers empfinde ich sowieso als Bereicherung. Jedenfalls bin ich sehr gespannt, was Heinz W. Pfeifer diesmal, endlich in Glashütte, auf den Weg bringt? Ich wünsche ihm, gutes Gelingen und viel Glück . . .
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
erst mal vielen Dank für die Recherche und den Artikel. Ich frage mich so langsam, wo an einem doch relativ kleinen Ort wie Glashütte langsam die ganzen Uhrmacher herkommen sollen. Ich finde die Idee zwar super, aber ich frage mich solangsam, wie lange der Vorrat an Uhrmachern reicht
Zitat von AllerdingsWenn dieses Werk auch annähernd die Grösse des GO Kal. 100 hätte, würde ich es gerne in einer B. Junge & Söhne Uhr ausprobieren. Eine, wie hier häufiger genannte, Luftnummer wäre solch eine Uhr dann immerhin schon mal nicht.
Ein Modul ist sicher nicht die exclusivste Lösung, dafür flexibler und meist kostengünstiger. Was sich jedoch auch bei einer Revision/Reparatur bemerkbar machen sollte . . .
Die Möglichkeiten des Wechselcontainers empfinde ich sowieso als Bereicherung. Jedenfalls bin ich sehr gespannt, was Heinz W. Pfeifer diesmal, endlich in Glashütte, auf den Weg bringt? Ich wünsche ihm, gutes Gelingen und viel Glück . . .
Sehe ich auch so. Ich auch, Allerdings.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.