Schweizer Unternehmerfamilie übernimmt Chronoswiss. Neuer Hauptsitz liegt in der Schweiz. Chronoswiss-Standort Karlsfeld (Deutschland) wird mit sämtlichen Mitarbeitern komplett übernommen.
watchtime.net: Jetzt wurden die neuen Eigentümer der Uhrenmarke bekannt gegeben: Der Schweizer Unternehmer Oliver Ebstein, 37, und seine Ehefrau Eva Maria werden Chronoswiss weiterführen.
kannst Du mir das mit der Tradition / dem Traditionsunternehmen mal erklären?
Zusammengesetzter Markenname in Anlehnung an Chronograph Suisse und Schweizer Uhrmachertradition in der Uhrenkrise und Pleite in erster Genaration Lang, kann ich da ohne Hilfe nicht subsummieren.
Und jetzt in den Händen eines Yuppies?
Naja, geführt soll die Firma ja noch nicht durch ihn geführt werden. Der entscheidende Teil der operativen GF soll ja auch bleiben.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
kannst Du mir das mit der Tradition / dem Traditionsunternehmen mal erklären?
Hast ja Recht, Markus. Vielleicht ist Traditionsunternehmen im Vergleich zu über 100 Jahre alten Unternehmen etwas hoch gegriffen, aber ein paar Jahre ist Herr Lang ja doch schon auf dem Markt gewesen.
Obwohl ich nie eine CS besessen habe, finde ich die Veredelung alter Werke nach wie vor interessant. Einige Modelle sind durchaus gelungen und darum wäre es m.E. sehr schade gewesen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.