nachdem Ihr mich so nett gebeten habt, ein paar mehr Fotos der Tudor zu zeigen
Einige Infos zur Uhr
Tudor Oysterdate Chrono 79260 Baujahr 1996 Durchmesser 40 mm Rolex Gehäuse (alte Daytona Handaufzug) mit Branding auf der Rückseite Rolex Krone Rolex Band 785400 Valjoux 7750 mit Veredlung für Tudor (Was auch immer das heisst, vielleicht weiss einer Euch mehr?) Verschraubte Drücker
Sehr schöne Daytona ähh Tudor Die Zeiger scheinen auch identisch mit der Daytona zu sein. Wie bist Du mit dem Gangverhalten und der Chrono-Funktion zufrieden?
Vielen Dank fürs Zeigen!
Andreas
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Schönes Stück hast du da, Heiner. Klasse Die alten Tudor mit Rolex-Gehäuse haben schon was. Mit den meisten neuen Modellen dagegen, kann ich wenig anfangen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Aber eine Frage habe ich zu: "Rolex Gehäuse (alte Daytona Handaufzug) mit Branding auf der Rückseite".
Die alte Daytona Handaufzug hat einen Durchmesser von 37 mm. Und ein 7750er hätte man in dem Geäuse wegen der geringen Höhe nie unterbringen können. Woher stammt deine Information?
vielen Dank Peter für Deine Infos, Du hast natürlich Recht.
Ich habe mich vertan bzw. nicht richtig ausgedrückt.
Das Gehäuse ist der Daytona (40 mm ab 1988) ähnlich und wurde von Rolex gebaut, auf der Rückseite so vermerkt. Ich bin mir nicht sicher, ob es dasselbe ist. Da gehen die Infos auseinander.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.