Nachdem Artur mich ja schon angekündigt hat will ich ein kurzes Hallo loswerden und ein Erlebnis bei Wempe mit meiner Tangente Norma erzählen.
Wie gesagt habe ich mir die Tangente Gangreserve anthrazit von Artur gekauft (ein sehr schönes Stück, danke nochmal!) und bin mit ihren Gangwerten so zufrieden, dass ich auch meine manchmal bis zu 90 Sekunden/Woche vorgehende Tangente Norma regulieren lassen wollte. Also schnell zu Wempe, wo mir sehr zuvorkommend geholfen wurde und ich die Uhr nach nur zwei Tagen wieder abholen konnte.
Nach den zwei Tagen, die ich dank der neuen Gangreserve gut überstanden habe, also wieder zu Wempe und da wurde ich mit ein Überraschung konfrontiert: dem Uhrmacher war es zu heikel, die Uhr zu öffnen und zwar wegen der schwarzen Färbung, da er nicht garantieren konnte, dass diese nicht durch das Werkzeug beschädigt wird. Nach Rücksprache mit Nomos sollte die Uhr lieber eingeschickt werden, was mich jetzt ganze drei Wochen mit der Gangreserve alleine lässt ;)
Was mich vor allem wundert ist, dass ich nach dem Satz
ZitatDas Schwarz ihres Gehäuses stammt aus dem Werkzeugkasten: eine Beschichtung, mit der sonst etwa gehärtete Bohrer verschleißfest gemacht werden.
von der Nomos Website dachte, dass diese Beschichtung sehr robust ist und nicht wie mit jetzt schwant, sehr empfindlich...
Hat von euch jemand Erfahrungen mit der Beschichtung der Norma-Uhren gemacht?
Laut Nomos handelt es sich dabei um eine DLC-Beschichtung, wobei DLC für "Diamond like Carbon" steht.
Geht man von diesem Artikel aus, dann ist die Härte der DLC- Beschichtung um ein Vielfaches höher, als zum Beispiel die Härte von Edelstahl und müsste demnach recht unempfindlich sein.
Zitat von WebmarkLaut Nomos handelt es sich dabei um eine DLC-Beschichtung, wobei DLC für "Diamond like Carbon" steht.
Geht man von diesem Artikel aus, dann ist die Härte der DLC- Beschichtung um ein Vielfaches höher, als zum Beispiel die Härte von Edelstahl und müsste demnach recht unempfindlich sein.
Ja, aber es kommt immer noch auf die Härte an, auf die das MAterial aufgebracht wird. Ist der Unterschied zu groß, kann die Schicht abplatzen.
Danke für all eure Antworten und die interessanten Informationen zur DLC-Beschichtung!
Dann hoffe ich, dass die Befürchtungen bei Wempe unbegründet sind und meine Norma unbeschadet von Nomos zurückkommt! Und dass nicht noch mehr Problemchen bei den Norma's auftreten! Ich mag die Haptik und die Kombination des Gehäuses mit weißem Zifferblatt und blauen Zeigern nämlich so gerne...
Meine große Hoffnung ist, dass es bald eine Norma mit Datum gibt und die Serie bei zu vielen Problemen nicht ganz eingestellt wird
Es gibt eine Neuigkeit in Bezug auf meine Norma. Letzte Woche rief mich Wempe an, meine Uhr wäre da. Ich also hin und siehe da: die Uhr war an den entsprechenden "Einstiegspunkten" des Uhrmachers doch recht stark in Mitleidenschaft gezogen worden. D.h. sie sah ein wenig so aus als ob ich es mit meinem Schweizer Taschenmesser probiert hätte
Ich hab also die Uhr dort gelassen, es wird jetzt wohl weitere Wochen dauern bis sie ein neues Gehäuse hat und wieder an meinem Arm getragen werden kann. Schade.
Der Eintrag im Garantieheft lautete übrigens nicht Nomos in Glashütte, sondern "Wempe in Glashütte". Auf meine Frage wieso die Uhr nicht bei Nomos direkt gelandet sei wie es mir gesagt wurde, sondern bei Werbe in Glashütte, meinte der Uhrmacher nur: Wempe hätte ja nunmal auch eine Konzession und dürfe die Nomos Uhren deswegen auch selbst reparieren. Nur schade das sie versuchen einem Kunden dann noch eine so misshandelte Uhr anzudrehen...
Ja, aber ich glaube das war keine Frage des Nachpolierens sondern da muss nach Aussage des Uhrmachers bei Wempe ein neues Gehäuse her. Und da haben sie vielleicht gedacht, wir können es ja mal probieren...
Kann diese Beschichtung überhaupt poliert werden? Vermutlich wohl eher nicht . . .
Ein Bekannter hat eine schwarze Sinn, die er allerdings nicht schont. An den Seiten und auf der Lünette befinden sich mehrere Tragespuren. Einige davon gehen bis zum Edelstahl durch.
Wenn ich nun auch Deine Erfahrungen hier lese, habe ich doch wieder etwas dazu gelernt.
Was Deine Uhr angeht, würde ich auf alle Fälle dafür sorgen, dass sie zu Nomos gelangt. Viel Glück!
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.