Wie die meisten von euch wissen, hatte ich die Omega Seamaster in 41 mm schon mal. Es war damals Liebe auf den ersten Blick, gesehen, probiert und gekauft. Ich habe diese Uhr immer sehr gerne getragen, doch meist war dieser Gedanke im Hintergrund, sie könnte doch ein bisschen zu groß sein für mich. Nun ja, irgendwann habe ich sie dann zum gleichen Preis wie ich sie gekauft hatte wieder verkauft, auch wieder eine Freude. Leider hielt diese Freude nicht lange an, ich habe sie vermisst. Einige Uhren gekauft und verkauft, verkauft und gekauft.......
Irgendwann habe ich mich gefragt, was will ich eigentlich?!?!?!?!? Die Kriterien waren folgende: sportlich möglichst Taucher, Größe ca. 38 mm na ja und gefallen sollte sie mir halt.
Da brachte Omega die PO mit 37,5 gefällt mir richtig gut, im Omega Laden in München angelegt, na ja, über 1 Stunde Uhr angelegt, abgelegt, angelegt...... der Funke sprang nicht über.
Da dachte ich, das alt bewährte muss ja nicht schlecht sein.
Die Suche nach dem Midsize-Modell hat angefangen, dieses und kein anderes. Ebay, Chrono24 usw. habe ich fast täglich durchgesucht, Verkäufer angeschrieben, Preise angefragt usw. usf. (kennt ihr wahrscheinlich) Dann war es soweit letzte Woche mit einem Engländer in Verhandlung, das hatte nicht geklappt wegen den Pfündchen die er wollte. Da sah ich diese, ungetragen, mit Box u. Papieren, Garantie, verklebt usw.... Sie kommt aus Bologna, Italien lag da vermutlich einige Jahre im Schaufenster und jetzt ist sie bei mir.
Das ist meine Uhr, Bilder in gewohnt schlechter Qualität.
Das erspar ich euch!
Gestern in der Mittagspause schnell geschossen, vielleicht gibt es am WE schönere.
hier ein Vergleich mit der 41er
Weiter Fotos folgen, vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.