Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von HorstSpezimatic eine Quarzuhr für über 1.000 € gefunden, alle Achtung
Weiß hier jemand, was ein Quarz-Aufzug ist, wie weiter untem im Text beschrieben?
Einen Quarzaufzug gibt es nicht, da hat jemand die Begriffe durcheinandergewürfelt. Der Quarz übernimmt ja die Funktion der Unruh und nicht des Federhauses. Die Uhr ist also Quarzgesteuert. Da ein Quarzwerk nicht "unter Spannung" steht wie ein mechanisches Werk, benötigt es auch keinen Aufzug, lediglich einen Antrieb...und der kommt, wie Franz schon bemerkte, von einem solarbetriebenen System!
BTW: 1000€ für ne Quarz geht doch noch...hier auf meinem Schreibtisch liegt eine für Liste 1700.- und die Quarzrolexe kosten gerne mal weit über 5000.- in der Cellini Kollektion!
Die Kinetic Serie hat einen Rotor (Schwungmasse). Der dreht sich wie bei Automatikuhren. Nur wird hier keine Feder aufgezogen, sondern durch Reibung der Akku respektive die Batterie geladen. Das funktioniert über Kontakte.
Der Rest ab der Batterie ist reines Quarzwerk wie alle anderen auch.................
Einen Quarzaufzug gibt es nicht. Des Rätsels Lösung ist recht einfach. In Onlineshops werden fertige Textblöcke verwendet in die dann einfach an fest definierter Stelle die zum Artikel gehörigen Attribute eingesetzt werden.
An den Artikelstammdaten die z.B. in zugehörigen Warenwirtschaftssystem verwaltet werden stehen dann einfach nur Mermale wie z.B. "Quarz", "Automatik", "Hand".
Siehe da im Artikeltext steht zwar zweimal das Richtige (Automatik-Aufzug, Hand-Aufzug), aber einmal passt es halt nicht (Quarz-Aufzug). Wenn Du Dir mal die anderen Uhren anschaust fällt Dir der im Grunde gleiche Artikeltext auf, der eben nur um diese Atribute wie Material, Durchmesser, Höhe, .... abweicht.
Das ist im Grunde bei allen größeren Onlineshops so. Mit past & copy arbeitet da niemand mehr. Die Texte werden aus einer Datenbank heraus generiert / gespeist.
Im übrigen scheint diese Stammdatenpflege bei luxusuhr24 nicht ganz sorgfältig zu geschehen. So ist die Junghans Meister Handaufzug dort 13,9 mm hoch. Tatsächlich ist sie mit 7,3 mm fast halb so dick.
Zitat von HorstSpezimatic eine Quarzuhr für über 1.000 € gefunden, alle Achtung
Weiß hier jemand, was ein Quarz-Aufzug ist, wie weiter untem im Text beschrieben?
Einen Quarzaufzug gibt es nicht, da hat jemand die Begriffe durcheinandergewürfelt. Der Quarz übernimmt ja die Funktion der Unruh und nicht des Federhauses. Die Uhr ist also Quarzgesteuert. Da ein Quarzwerk nicht "unter Spannung" steht wie ein mechanisches Werk, benötigt es auch keinen Aufzug, lediglich einen Antrieb...und der kommt, wie Franz schon bemerkte, von einem solarbetriebenen System!
BTW: 1000€ für ne Quarz geht doch noch...hier auf meinem Schreibtisch liegt eine für Liste 1700.- und die Quarzrolexe kosten gerne mal weit über 5000.- in der Cellini Kollektion!
"Liste 1.700", das war genau der Preis für meine Tangomat/Datum. Diese hab ich nun seit fast 15 Monaten und sie macht ihre Sache recht ordentlich - supergenau (eingestellt) muß sie aber auch fast jeden Tag herhalten . . . . . also kein Sammlerstück. Uhren mit einem kleinen Generator war mir noch garnicht bekannt . . aber eine Diesellok fährt ja auch elektrisch. Jedenfalls einige.
Es gibt keinen Quarzaufzug, der Quarzstein ersetzt technisch gesehen zusammen mit dem Microprozessor die Unruh und da ein Quarzwerk nur angetrieben jedoch nicht aufgezogen werden muss ist dieser Ausdruck falsch.
Lösungen wie Autoquarz, Kinetic etc. sind lediglich "Dynamos", welche ein elektrisches Speichermedium (kurz Batterie, Akku, Kondensator) aufladen. Aufgezogen wird da nichts!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.