Also so ein Entenrennen in Kalbe ist ja sicher ganz nett aber mich würde doch interessieren, was es so Schönes über eine dort ansässige kleine Uhren-Manufaktur zu berichten gab...
Die sollen ja auch schöne Regulatoren bauen, hab ich gehört
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Gestern Abend hat Imageshack leider nicht mehr mitgespielt. Ansonsten hätte ich Euch natürlich niemals so lange warten lassen
Apropos Warten: knappe 9 Monate hat´s gedauert! Die Werkstatt ist gut ausgelastet und das neue Projekt kostet eine Menge Zeit.
Vor gut zwei Jahren wurde der Regulator mit diesem dreiteiligen ZB vorgestellt. Seitdem kreisten die Gedanken. Zwischenzeitlich hatte ich ihn mehrfach in der Hand und am Arm. Tja, das hätte ich besser bleiben lassen sollen...
Eine ganz andere Dorni, aber dennoch als Familienmitglied zu erkennen.
Das Werk ist der Hammer! Durch die zusätzliche Brücke ist das Gehäuse insgesamt 1 mm höher. Der Sekundenstopp ist hier ebenfalls dabei.
Jetzt noch ein paar Bilder:
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang. Das Zifferblatt hat mir beim Besuch in Kalbe sofort richtig gut gefallen. Da kann ich gut verstehen, dass es Dir immer wieder durch den Kopf gegangen ist und Du schwach geworden bist.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Herzlichen Glückwunsch, Thomas. Könnte mir auch gefallen, wenn die Größe nicht dagegen stehen würde.
Sind die beiden Hilfszifferblätter für die Gangreserve und Stundenanzeige auf Deinen Wunsch in silber gehalten? Von den Internetseiten der Firma Dornblüth kenne ich den Regulator nur mit einem ganz schwarzen Blatt.
Wie lange hast Du denn darauf warten müssen oder war es der Gewinn aus der Tombola beim 3. Kalbenser Entenrennen?
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wunderschön. Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem ausgefallenen Stück. Zifferblatt und Werk sind erste Sahne. Da hat sich das Warten gelohnt. Ich freu' mich auf den Moment, wenn ich dieses Teil mal befingern darf!
@MRo: Das ZB wurde am 01.04.2010 (hier) vorgestellt. In der Kollektion findest Du den Regulator in dieser Form nicht, obwohl er Serie ist. So richtig aktuell ist die Homepage also nicht. Die 99.5 ist ebenfalls noch nicht erwähnt. Naja, DD konzentriert sich halt auf die Produktion...
Gewartet habe ich achteinhalb Monate. Somit scheidet er als Hauptpreis (ist übrigens ein iPod) des Entenrennens aus
Zitat von s.seifertIch freu' mich auf den Moment, wenn ich dieses Teil mal befingern darf!
Jederzeit gerne!
Drei Bilder habe ich noch:
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.