....ja, ich mache eine lang andauernde Internetpause......
Geschichte Panamas
Im Jahr 1821 spaltete sich Panama von Spanien ab und wurde Teil von Großkolumbien unter Simón Bolívar. Mit Unterstützung der USA spaltete sich das heutige Panama nach dem Panamakonflikt am 3. November 1903 von Kolumbien ab. Gleich darauf unterzeichnete Philippe Bunau-Varilla als panamaischer Unterhändler den Hay-Bunau-Varilla-Vertrag, der den USA erlaubte, den Panama-Kanal zu bauen und gleichzeitig die Hoheitsrechte für das Gebiet um den Kanal für sich zu beanspruchen. Es entstand dabei die Panamakanal-Zone. Zwischen 1904 und 1914 errichteten Ingenieure der US Army den Panama-Kanal. Erste Arbeiten an dem Kanal hatten allerdings schon unter französischer Führung im Jahre 1881 begonnen.
Von 1959 bis 1962 wurde die „Puente de las Américas”, eine den Kanal überspannende Brücke, unter den US-Amerikanern erbaut, die über 40 Jahre die einzige Landverbindung zwischen Nord- und Südamerika bleiben sollte. Am 15. August 2004 wurde eine zweite Brücke namens „Puente del Centenario” unter der scheidenden Präsidentin Mireya Moscoso eröffnet. Sie wurde allerdings erst 2005 in Betrieb genommen.
1992 wurde in Deutschland die Uhrenmarke Rainer Brand gegründet. Eine der ersten Uhren der Kollektion hieß Havana Klassik. Aus namensrechtlichen Gründen wurde die Uhr später in Panama Klassik umbenannt. 20 Jahre später im Jahre 2012 wurde die Grande Panama erschaffen.
Glückwunsch zu dieser Wahl, Tomas, und sehr viel Freude mit dem guten Stück wünsche ich dir! Ich finde, diese Grande Panama hat mit ihren nun 40 mm eine tolle Präsenz, ohne dick aufzutragen.
Der geschichtliche Abriss über Panama hat mir auch gut getan. Das wusste ich alles so genau noch nicht. Klar, das kann man alles nachlesen, aber wenn das Wissen so in kleinen Portionen serviert wird, ist's viel schöner und bekömmlicher.
Wirklich schade, wenn dies dein letzter Post gewesen sein sollte. Aber sich beim Internet-Konsum einzuschränken ist auch sehr sinnvoll.
Zitat von michaelfrankeIst es deine Exit Uhr?
Das Zeug dazu hat sie sicherlich, aber Tomas hat doch auch noch "seine" Sinn, welche absolut alles mitmacht. Die tut sicherlich im Dienst ihren Dienst...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.