Habt ihr auch schon mal das Problem gehabt, dass ihr eine Uhr gesehen habt, und sogar ein Bild davon habt, aber ihr nicht wisst, was das für ein Modell ist?
Zieht einfach das Bild per Drag & Drop ins Suchfenster (hat bei mir mit Firefox funktioniert, mit IE nicht) und schon sucht Google ähnliche Bilder und verscuht den Bildinhalt zu identifizieren. Alternativ kann man auch die URL des Bildes ins Suchfenster eingeben.
P.S. man kann damit nicht nur Uhren, sondern natürlich auch andere Dinge (Menschen, Autos, Gebäuse, Städte, Landschaften, ...) identifizieren. Irgendwie ist das auch erschreckend, gleich mal ausprobieren, ob Google mich anhand eines Bildes identifizieren kann.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Dies ist eine lustige und mächtige Funktion der Suche, die technisch extrem aufwändig ist. Sinn dieser Funktion: Fotos, Bilder etc zu finden, die von mir ins Netz gestellt wurden, mit Hinweis auf mein Eigentum, von anderen aber unter Missachtung des Urheberechtes trotzdem zu Spass-, Deko- oder wirtschaftlichen Zwecken missbraucht werden. Momentan werden die Suchergebnisse von vielen Gerichtsbarkeiten in Europa aber noch nicht anerkannt, so dass jeder selbst kreuz- und quer durch die Welt anzeigen und klagen muß. Wenn allerdings Google sich die Mühe machen sollte, die erforderliche Zertifizierung der Sicherheit der Ergebnisse zu erbringen, dann geht die Post ab. Es reicht eben nicht, ein Foto von der Webseite des Juwelier xysowieso mit Quellenangabe hier einzustellen, er sollte der Verwendung auch ausdrücklich zugestimmt haben. Im Übrigen wird auch in Deutschland seit gut einem Jahr eine Software diese Art vom AKA, BKA oder CKA oder wie die heissen, recht erfolgreich getestet. Auch rechtlich noch lange nicht relevant (die Suchergebnisse), aber die Platten sind bestimmt schon rammelvoll.
Wenn man die Uhr vollformatig im Portrait als Bild hat, klappt es ganz gut. Bei meiner GMT II, meiner U1 und meiner PO gab es sofort richtige Antworten...
Zitat von bratsche@Theo: Mag sein, dass ich mal wieder auf dem Schlauch stehe, aber ich verstehe irgendwie nicht richtig, was du sagen willst. Sorry.
Wenn man in die Suche ein Bild eingibt, das man selbst gemacht hat, findet Google Stellen an denen es im Web auftaucht. Damit kann man feststellen, ob jemand anders die eigeen Bilder verwendet und gegen das Urheberrecht verstößt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von ULIWenn man die Uhr vollformatig im Portrait als Bild hat, klappt es ganz gut. Bei meiner GMT II, meiner U1 und meiner PO gab es sofort richtige Antworten...
Selbst die Walther Chronometerwerke wird schon treffsicher identifiziert
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Martin, schnell noch zu Dir Stell Dir vor, Du machst im Urlaub, Garten etc einen schönen Schnappschuß von einem Regenbogen. Das Bild ist 'echt gelungen' und Du stellst es auf Deiner Homepage zur Ansicht, damit sich recht viele dran erfreuen. Nach einem Jahr taucht das Bild im Prospekt eines östlichen oder südlichen oder nördlichen Reisebüros auf und / oder auf der Verpackung eines asiatischen Babykost- Herstellers oder was weis ich wo. Holla die Waldfee ! Mache wollen sowas nicht mit 'ihren' Bildern.
Aber bei den Gesichter-Erkennungen finde ich die Möglichkeiten dieses Suchdienstes überhaupt nicht lustig, auch wenn es zu kriminalistischen Zwecken sogar positive Seiten zeigen könnte. Der Zweck heiligt eben nicht immer die Mittel.
Die Suche in Sachen Uhrenerkennung ist dagegen ja sehr harmlos und nett...
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.