Wahrscheinlich gehen seine Bestände an alten AS 1130 Werken zur Neige. Auf den ertsen Blick würde ich sagen, das das "Werk 1" von Peseux 7001 abstammt, was meint ihr ?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Erste Unterschiede die mir so auf Anhieb auffallen: die Chatons, die Gravuren, die Schwanenhalsregulierung, die Schraubenunruh, die einteilige Platine.
Hallo Franz, es sieht dem Peseux-Werken ähnlich. Allerdings schreibt er, dass das Werk in Hamburg entworfen wurde und auch dort von Hand gebaut wird. Ich denke aber, dass der Rädersatz eines Werkes aus aktueller Produktion Verwendung findet. Um das Werk besser beurteilen zu können, fehlen einige Angaben, wie da sind Durchmesser, Schlagzahl, Höhe usw. Ich tippe eher auf das ETA 6498-1 als Basis. Das würde auch die Unruhklobengravur in ein besseres Licht setzen. Ähnlichkeit zu Dornblüth rein zufällig? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich habe Herrn Hentschel schon angeschrieben, ob er mir weitere Infos zum Werk hat. Ich tippe als Basis auch deshalb eher auf das 7001 da die Hentschel Uhren ja eher klein sind (34,5 - 38,5 mm), da wäre das 6498-1 doch etwas groß.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Franz, obwohl die Ähnlichkeit mit dem ETA 6498-1 frappierend ist, gebe ich dir recht. Wenn ich die in deinem Link abgebildeten Uhren vermesse und den Außendurchmesser mit 40 mm annehme, liegt der Werkdurchmesser bei ca. 29 mm. Das bislang verwendete AS 1130 hatte einen Durchmesser von 13 ´´´, etwa 29,3 mm. Dies würde dann Sinn machen. Das Peseux 7001 erscheint mir seinen 23,7 mm aber fast klein. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.