Ich war schon am gehen als ich im kleinsten Uhrenladen meiner Geburtsstadt dem Meister gegenüber noch erwähnt habe, dass ich schnuckelige 18k Golduhren sammle. Der ist gleich in den Kulissen verschwunden und hat mir drei Sahnestücke vorgelegt. Eine von den alten Zwiebeln hab ich mir geschnappt. Der Meister hat sie kurz aufgemacht und ich konnte das schön dekorierte Werk sehen.
Heutzutage sind diese Winzlinge ungefähr so beliebt wie einlagiges Klopapier. An meinem schmächtigen Arm kommen die goldigen Anzugsuhren von anno Tobak aber gut zur Geltung. Mein Biotop ist das Büro, darum ist das für mich eine Toolwatch.
Ich habe sie ohne Band gekauft und eins von Nomos drangemacht, das trägt sich sehr bequem.
Größe: 34 mm Alter: 50er oder 60er Jahre? Gehäuse 18 K Gold Werk: Cal. 853 mit Pellaton Aufzug
Wow, sehr schöne Uhr, Peter! Sie scheint ja in einem tollen Zustand zu sein. Wie gut, dass es solch kleine, unabhängige Uhrläden ab und zu immer noch gibt.
Viel Freude mit ihr wünsche ich dir.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ein wahres Schmuckstück, Peter. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Mir gefallen viele Vintage-Uhren. Ich mußte (für mich) erkennen, daß ein Durchmesser von unter 36/37mm an meinem Handgelenk zu klein ist. Meine bisherigen Vintages sind daher alle wieder gegangen
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von hanickEin wahres Schmuckstück, Peter. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Mir gefallen viele Vintage-Uhren. Ich mußte (für mich) erkennen, daß ein Durchmesser von unter 36/37mm an meinem Handgelenk zu klein ist.
Ganau das!
Es gibt so viele schöne alte, insbesondere auch flache, goldene aber mit den damals üblichen Maßen verlieren sich die bei mir am Arm. Darum glücklich derjeneige, bei dem die so klasse aussehen wie bei Dir Peter! (Um die Cellini beneide ich Dich besonders )
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.