Zitat von quantumIch würde Dich ja gern erlösen, aber diesen Monat kamen schon zu viele Uhren für diese Jahr.
Bei mir waren es leider keine neuen Uhren, sondern allein in diesem Monat:
neuer Wasserkocher kneuer Mixer neuer Staubsauger, Reparatur Heizungsanlage neue Waschmaschine Reparatur Auto meines Sohnes und jetzt ist auch noch der Auspuff meises Wagens fällig
sonst hätte ich dir gerne ausgeholfen, Stefan.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Ja, der Zustand ist offenbar sehr gut - wobei ich es sehr schade finde finde, dass Blatt und Zeigerspiel bei der Revision erneuert wurden. Und was mich sehr wundert: Die Lünetteneinlage soll noch original sein. Dafür leuchtet sie aber verdächtig stark.
Wie dem auch sei, im vergangenen Jahr kamen die Ludwig Automatik, die 5513 und die 1675 in relativ kurzen Abständen. Bevor noch eine Uhr in die Box darf, müsste eine gehen. Und ich wüsste derzeit nicht, welche das sein sollte.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wirklich tolles Stück, aber der Tausch der Zeiger und des Blattes sind wirklich bedauerlich. Ich mag so etwas gar nicht... Dass die Lünette noch leuchtet ist jetzt nicht sooo verwunderlich. Das sind meist nur Momentaufnahmen, nach starker Belichtung leuchtet auch Tritium für ein paar Sekunden recht gut. Alles andere besorgt eine gute Kamera
Ich hatte mal die Omega "Big 120", da war es ähnlich:
Die Uhr ist in so einem Zustand sicherlich sehr selten, doch mich würde das SL-Blatt stören. Mich haben bei meiner 120er schon die SL-Zeiger gestört. Die Uhr ist nicht mehr bei mir...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ich bin da inzwischen auch ganz bei Euch, Torsten und Kai. Die Uhr fasziniert mich. Aber nach kurzer Zeit, wenn die erste Faszination der "neuen" Uhr verflogen wäre, würden mich SL-Blatt und -Zeiger auch so stören, dass sie wieder gehen müsste. Und wenn ich dann eine meiner Uhren dafür hergegeben hätte, würde es mich doch sehr ärgern. (Kurze Zeit hatte ich mit dem Gedanken gespielt, meine Omega Targa Florio mal probehalber anzubieten. Aber gerade diese Uhr würde ich wohl angesichts der geringen Stückzahl kaum in einem so guten Zustand wieder erwerben können.)
Angesichts der SL-Komponenten erscheint mir der geforderte Preis auch nicht ganz geretfertigt zu sein. Ergo: Ich lasse die Finger davon.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.